Haben Sie Liebeskummer? Eine Trennung zu verkraften? Oder sind Sie coronaerschöpft? Dann konsultieren Sie den Poesiedoktor. „Consultations Poétiques“ heißt das Angebot des Théâtre de la Ville in Paris. Schauspielerinnen und Schauspieler stehen bereit, um am Telefon poetischen Rat zu geben. Und zwar kostenlos. Auf Französisch und in vielen anderen Sprachen. Einen Termin kann man sich über die Homepage des Theaters buchen.
Reportage von Kathrin Hondl.
Kultur & Gesellschaft
SWR2 Buch der Woche Folgen
Ausgewählt aus dem großen Angebot an Büchern, über die in SWR2 Woche für Woche gesprochen wird: Das SWR2 Buch der Woche
Folgen von SWR2 Buch der Woche
856 Folgen
-
Folge vom 31.01.2021Consultations Poétiques
-
Folge vom 31.01.2021Georges Simenon - TropenkollerWunschtraum und Wirklichkeit – in Georges Simenons Roman „Tropenkoller“ aus dem Jahr 1932 gerät ein junger Franzose in die Abgründe des Kolonialismus. Eine Wiederentdeckung. Rezension von Wolfgang Schneider. Aus dem Französischen von Hansjürgen Wille, Barbara Klau und Ulrike Ostermeyer Kampa-Verlag, 192 Seiten, 22,90 Euro ISBN 978 3 311 13304 9
-
Folge vom 29.01.2021Chaim Grade - Von Frauen und Rabbinern. Zwei Erzählungen„Von Frauen und Rabbinern“ von Chaim Grade zeigt eine ostjüdische Welt am Vorabend des Zweiten Weltkriegs, die uns fremd ist und zugleich berührt.
-
Folge vom 28.01.2021Flavius Ardelean - Der Heilige mit der roten SchnurFür seine phantastischen Geschichten wurde der rumänische Autor und Drummer Flavius Ardelean mehrfach ausgezeichnet. Mit seinem Roman "Der Heilige mit der roten Schnur" hat er eine vergnüglich schauerliche Parabel auf die wunderbare und zugleich gefährliche Kunst des Erzählens geschaffen. Rezension von Gisela Erbslöh. Aus dem Rumänischen von Eva Ruth Wemme Mit Illustrationen von Ecaterina Gabriela Homunculus Verlag, 216 Seiten, 22 Euro ISBN 978-3-946120-90-2