Das mittlerweile 35. Jahrbuch der Lyrik sammelt ausgewählte deutschsprachige Gedichte von bekannten und (noch) unbekannten zeitgenössischen Dichterinnen und Dichtern. In der aktuellen Ausgabe tauchen Worte wie Seuchenzug und Antikörper auf. Von „Coronalyrik“ ist der Band aber dennoch weit entfernt, erklärt Mitherausgeberin Carolin Callies im Lesenswert Gespräch.
Schöffling Verlag, 264 Seiten, 22 Euro
ISBN: 978-3895615023
Kultur & Gesellschaft
SWR2 Buch der Woche Folgen
Ausgewählt aus dem großen Angebot an Büchern, über die in SWR2 Woche für Woche gesprochen wird: Das SWR2 Buch der Woche
Folgen von SWR2 Buch der Woche
856 Folgen
-
Folge vom 25.04.2021Christoph Buchwald und Carolin Callies (Hrsg.) – Das 35. Jahrbuch der Lyrik
-
Folge vom 23.04.2021Andreas Eckert - Geschichte der Sklaverei. Von der Antike bis ins 21. JahrhundertAndreas Eckerts flüssig geschriebene "Geschichte der Sklaverei" fördert viel Wissenswertes zu Tage: dass beispielsweise Sklaven im alten Griechenland die Demokratie ermöglichten. Und dass heute gefälschte Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigungen Besitzurkunde und Kaufvertrag abgelöst haben. C.H. Beck Verlag, 128 Seiten, 9,95 Euro ISBN 978-3-40676-539-1
-
Folge vom 22.04.2021Danielle McLaughlin - Dinosaurier auf anderen Planeten"Dinosaurier auf anderen Planeten" ist eine Erzählsammlung über den Wunsch nach Beziehung und Kommunikation und dem schmerzlichen Scheitern dieser Sehnsucht. Die Geschichten sind im ländlichen Irland verortet, aber die Grundfragen sind von universeller Bedeutung. Rezension von Claudia Fuchs. Aus dem Englischen von Silvia Morawetz Luchterhand Verlag, 256 Seiten, 20 Euro ISBN 978-3-63087-492-0
-
Folge vom 21.04.2021Andreas Maier - Die StädteDie Geschichte der Bundesrepublik als kleine Geschichte der Mobilmachung: "Die Städte" von Andreas Maier. liefert im In diesem achten Band seiner "Ortsumgehung" liefert er das Bewegungsprofil seines Lebens und plädiert dann aber doch fürs zu Hause bleiben. Rezension von Jörg Magenau. Suhrkamp Verlag, 192 Seiten, 22 Euro ISBN 978-3-518-42993-8