Anselm Kiefer zählt zu den bedeutendsten Künstlern der Gegenwart. Jetzt wurde sein restauriertes Elternhaus bei Rastatt mit einer Ausstellung seiner frühen Werke erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Kultur & Gesellschaft
SWR2 Kultur Aktuell Folgen
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
Folgen von SWR2 Kultur Aktuell
73 Folgen
-
Folge vom 28.04.2025Im Haus seiner Kindheit: Anselm Kiefer zeigt Erinnerungen und frühe Werke
-
Folge vom 28.04.2025Vertonte Depression – Skandalstück „4.48 Psychose“ von Sarah Kane als Oper in MainzDie britische Dramatikerin Sarah Kane wurde nur 26 Jahre alt. Die Depression hat sie ihr Leben gekostet und davor ihr Schreiben stark geprägt. So auch in ihrem letzten Stück „4.48 Psychose“. Am Staatstheater Mainz ist nun eine packende Opernfassung von Komponist Philip Venables zu sehen.
-
Folge vom 27.04.2025„Wut und Liebe“ – Martin Suters neuer Roman | BuchkritikWendungsreicher Plot, reduzierter Stil – Martin Suter erzählt von einem mittellosen Künstler, der seine Freundin zurückerobern will. Rezension von Carsten Otte
-
Folge vom 25.04.2025Uffrur! Landesausstellung zum Bauernkrieg in Bad SchussenriedDie Landesausstellung wird im Kloster Schussenried (Kreis Biberach) eröffnet. Die historische Schau erinnert an die Aufstände vor 500 Jahren. Die Bauern zogen damals in den Krieg gegen den Adel. Sie forderten die Aufhebung der Leibeigenschaft und kämpften für mehr Rechte.