Trier war einst Hauptstadt der westlichen römischen Provinzen. Das Trierer Transmare-Institut sucht in der Mosel mit modernsten Sonargeräten nach antiken Häfen und Brücken.
                
                
            
        Kultur & Gesellschaft
SWR2 Kultur Aktuell Folgen
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
Folgen von SWR2 Kultur Aktuell
        83 Folgen
    
    - 
    Folge vom 28.10.2025Unterwasser-Archäologen suchen in der Mosel nach römischen Brücken
 - 
    Folge vom 28.10.2025Eröffnung der DOK Leipzig – Durch andere AugenDie DOK Leipzig, das Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm, gilt als das wichtigste Dokumentarfilm-Festival Deutschlands. Am 27.Oktober hat es eröffnet.
 - 
    Folge vom 28.10.2025Comic-Biografie zum 100. Geburtstag: „Die Knef“ von Moritz StetterZum 100. Geburtstag von Hildegard Knef hat Comic-Künstler Moritz Stetter den Lebensweg der Schauspielerin, Sängerin und Autorin in einer Graphic Novel nachgezeichnet.
 - 
    Folge vom 27.10.2025Ein beeindruckendes Buch: Peter Wawerzineks „Rom sehen und nicht sterben“Qual und Komik, Glück und Schmerz – das sind die weit ausschlagenden Amplituden der autobiographischen Romane Peter Wawerzineks. In „Rom sehen und nicht sterben“ wird er in der Ewigen Stadt mit der eigenen Vergänglichkeit konfrontiert. Rezension von Wolfgang Schneider