Sozialwissenschaftlerin Lea Dohm plädiert dafür, die kleinen Handlungsmöglichkeiten, die jeder von uns hat, wahrzunehmen. Für ihren Ansatz wird sie nun ausgezeichnet.
                
                
            
        Kultur & Gesellschaft
SWR2 Kultur Aktuell Folgen
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
Folgen von SWR2 Kultur Aktuell
        83 Folgen
    
    - 
    Folge vom 27.10.2025Universität Mainz verleiht Gutenberg-Zukunfts-Award an Lea Dohm
 - 
    Folge vom 27.10.2025La.Meko 2025: Internationales Kurzfilmfestival in Landau feiert 20. JubiläumZum 20. Jubiläum zeigt das internationale Kurzfilmfestival „La.Meko“ in Landau wieder kreative Filmschätze aus aller Welt – schräge Komödien, berührende Dramen und überraschende Animationen. Wer gewinnt? Das entscheidet das Publikum selbst! Ein Blick hinter die Kulissen des Festivals voller Herzblut, internationalen Begegnungen und handgemachter Kino-Magie.
 - 
    Folge vom 27.10.2025Der zerbrochne Krug - Viel gewollt, wenig erreichtRegisseurin Yana Eva Thönnes bringt das Stück von Kleist als feministisches Theater auf die Freiburger Bühne und verlegt es vom Gerichtssaal in das Schlafzimmer von Eve. Die Idee ist gut, die Umsetzung schwer verständlich. Es ist die erste Schauspiel-Neuinszenierung unter dem neuen Intendanten Felix Rothenhäusler und damit ein Statement: eine moderne, feministische Interpretation des alten Stoffs. Aber leider gelingt es nicht, das Publikum mitzunehmen.
 - 
    Folge vom 27.10.2025„Demokratie ist eine Lebensform“ – Daniela Danz über den Wettbewerb Demokratisch HandelnDemokratie sei „nicht irgendwas, was Menschen da oben tun“, sondern etwas, das im Alltag gelebt werde, erklärt Daniela Danz, Vorsitzende des Bundeswettbewerbs „Demokratisch Handeln“.