Niemand bringe uns bei, richtig Abschied zu nehmen, findet der bekannte Trauerbegleiter. Zwei Filme zeigen, wie Eric Wrede nach Alternativen sucht: „Sterben für Beginner“ und „Der Tod ist ein Arschloch“.

Kultur & Gesellschaft
SWR2 Kultur Aktuell Folgen
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
Folgen von SWR2 Kultur Aktuell
73 Folgen
-
Folge vom 22.04.2025Der Bestatter Eric Wrede über einen unkonventionellen Umgang mit Tod
-
Folge vom 17.04.2025Eva Strasser – Wildhof | BuchkritikDer Wald ist ein bewährtes literarisches Gelände. Schönheit und Schrecken der Natur, befreites Alleinsein und ängstliche Einsamkeit liegen hier dicht an dicht. Mit ihrem Debüt „Wildhof“ schreibt sich Eva Strasser ein in die Tradition dunkel-magischer Waldliteratur. Rezension von Leander Berger
-
Folge vom 17.04.2025Edle Gefäße - Alltagsgegenstände als Luxusobjekte74 Kunstwerke zeigen die Vielfalt und Farbenpracht des Schalenschleifens – ein Handwerk, dass die Region rund um Idar-Oberstein bereits vor hunderten von Jahren bekannt machte.
-
Folge vom 17.04.2025Herbert Fritsch inszeniert „Rauflust oder Fifty Shades of Green“Der Regisseur bringt am Theater Freiburg ein Stück auf die Bühne, das sich spielerisch und visuell mit der ideologisch aufgeladenen Farbe Grün auseinandersetzt.