Synapsen – ein Wissenschaftspodcast-Logo

Wissenschaft & Technik

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

Die "Synapsen"-Hosts Korinna Hennig und Beke Schulmann treffen sich mit Journalist*innen, die aktuelle Fragen der Gesundheitsforschung recherchiert haben. Sie nehmen uns mit ins Stresslabor oder den Klima-Windkanal - überall dahin, wo Gesundheit, Umwelt und Klima zusammen gedacht werden. Mit Denkanstößen und Aha-Effekten.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

162 Folgen
  • Folge vom 20.11.2020
    (19) Flaschenpost von der Erde
    Es klingt wie Spinnerei - doch die Planungen sind real, obwohl ihr Ziel in weiter Ferne liegt: ein Leben auf einem anderen Planeten, in einer anderen Galaxie. Nicht nur private Initiativen, auch die NASA entwickeln Konzepte, wie Menschen in andere Sternensysteme gelangen könnten. Das größte Problem dabei ist die Flugzeit. Deshalb müssten dafür wohl mehrere Generationen im Raumschiff leben, sich fortpflanzen und auch dort sterben: ein ganzes Leben für die Reise durchs All. Guido Meyer, unser Fachmann für Weltraumthemen, erzählt im Gespräch mit Maja Bahtijarević, wer genau diese Pläne entwickelt, was Hollywoodfilme damit zu tun haben, welche mathematische Formel dahinter steckt - und warum eine "Flaschenpost" nur bedingt eine Alternative wäre. Die Hintergrundinformationen • Uni Frankfurt | Claudius Gros: "Life on distant worlds - the Genesis Project" https://itp.uni-frankfurt.de/~gros/TALKS/Schader16/ • Uni Frankfurt | Projekt "2. Genesis": Arbeitsgruppe Gros https://www.uni-frankfurt.de/65464986/AG-Gros? • ICARUS INTERSTELLAR | "Beyond the Generation Ship: An interview with ICARUS INTERSTELLAR director Damien Turchi" http://www.icarusinterstellar.org/beyond-the-generation-ship-an-interview-with-icarus-interstellar-director-damien-turchi • ICARUS INTERSTELLAR | Video: ICARUS INTERSTELLAR featured on mic.com http://www.icarusinterstellar.org/icarus-interstellar-featured-on-mic-com • The Chronolith Project Space Threshold Initiative | Das Chronolith Experiment http://chronolith.net/ • Research Gate | Die mathematische Formel, mit der sich Startzeitpunkt und Dauer einer interstellaren Reise berechnen lassen: "Interstellar Travel - The Wait Calculation and the Incentive Trap of Progress" https://www.researchgate.net/publication/260275150_Interstellar_Travel_-_The_Wait_Calculation_and_the_Incentive_Trap_of_Progress • 100 year starship | Die 100 Year Starship Studie http://www.100yss.org/ • Sigma - the science fiction think tank | Sigma forum http://www.sigmaforum.org
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.11.2020
    (18) Der Kitt in der Krise
    Die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie bedürfen einer gemeinsamen Kraftanstrengung. Das Solidaritätsprinzip ist der deutschen Gesellschaft vertraut: In viele Grundprinzipien unseres Sozialstaats ist es eingeschrieben, es ist historisch gelernt. Doch wie lange ist das schon so? Ist das gemeinsam getragene Risiko überhaupt gerecht verteilt? Wie solidarisch ist es, wenn Existenzen auf dem Spiel stehen, um Leben zu retten? Wie viel Zwang gehört dazu? Und geht Solidarität mit einer Gruppe immer zu Lasten einer anderen? Die Wissenschaftsjournalistin Daniela Remus hat mit Ethikerinnen und Soziologen gesprochen und denkt im Gespräch mit Maja Bahtijarevic darüber nach, welche Lehren wir aus der Pandemie ziehen können. Die Hintergrundinformationen • Barbara Prainsack, Alena Buyx: Das Solidaritätsprinzip, Campus Verlag, Frankfurt/M. 2016 • Fritz Breithaupt: Die dunklen Seiten der Empathie, Suhrkamp Verlag, Berlin 2017 • Heinz Bude: Solidarität, Hanser Verlag, München 2019 • Julian Nida-Rümelin: Über Grenzen denken Edition Körber Stiftung, Hamburg 2017 • Susanne Boshammer: Solidarität. In: St. Gosepath, B. Rössler, W. Hinsch: Handbuch der Politischen Philosophie und Sozialphilosophie, 2 Bände, De Gruyter Verlag, Berlin/New York 2008, Seite: 1197-1201
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X