Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Apple, den Marsrover und eine Impfpass-App.
1. iMac 24, Airtags und mehr – das sind die Highlights von Apples „Spring Loaded“-Event
https://t3n.de/news/imac-24-airtags-apple-event-spring-loaded-highlights-1373928/
2. Spieß umgedreht – Entwickler des Signal-Messengers hackt Forensik-Tool Cellebrite
https://t3n.de/news/cellebrite-signal-messenger-nicht-geknackt-1345046/
https://t3n.de/news/signal-hackt-cellebrite-1374319/
3. Luft für 10 Minuten atmen – Perseverance filtert Sauerstoff aus Mars-Atmosphäre
https://t3n.de/news/perseverance-sauerstoff-mars-1374128/
4. Boarding nur mit Impfung? Warum Airlines eine eigene Impfpass-App entwickeln
https://t3n.de/news/impfpass-fliegen-corona-iata-travel-app-1373280/
5. Praxistipp der Woche: Der optimale Versand – so machst du deine Kunden bei der Lieferung glücklich
https://t3n.de/news/optimale-versand-kunden-lieferung-retouren-1374259/
Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von eQ-3. eQ-3 zählt zu den Innovations- und Technologieführern im Smart-Home-Markt, besonders im Bereich für Home-Control-Lösungen. Mit ihrem Türschlossantrieb von Homematic IP können bisherige Türschlösser in smarte Haustüren umgewandelt und per zugehöriger App gesteuert werden. Mehr Informationen unter: www.homematic-ip.com

t3n Interview Folgen
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
Folgen von t3n Interview
696 Folgen
-
Folge vom 26.04.2021t3n Wochenbriefing: Neues von Apple, Impfpass-Apps und ein spektakulärer Hackback
-
Folge vom 23.04.2021iMacs, iPad Pros, Airtags und mehr: Alles zu den Highlights von Apples FrühjahrseventEiniges war erwartet worden, anderes kam überraschend. Das jüngste Apple-Event hatte ein hohes Tempo und eine hohe Produktdichte. Wir sprechen mit Malte Kirchner vom Apfelfunk-Podcast über alle Neuankündigungen – von den farbigen iMacs mit 24 Zoll, über das neue Apple TV 4K und Airtags, bis hin zum lilafarbenen iPhone und überraschend performante iPad Pros – und philosophieren über die Zukunft des Lineups aus Cupertino. Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von Microsoft Teams. Microsoft Teams ist ein umfangreiches Chat-Tool für die Kommunikation innerhalb von Teams und anderen Gruppierungen. Das Tool unterstützt zudem Videotelefonate sowie den Zugriff auf Word, Excel, Powerpoint und Onenote. Mehr erfährst du unter microsoft.com/teams
-
Folge vom 19.04.2021t3n Wochenbriefing: Google Earth, Sprachlern-Apps und eine Vorschau auf das Apple-EventJeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Google Earth, das neueste Apple-Event, ein Pedelec in Frankreich und Sprachlern-Apps. 1. 37 Jahre im Timelapse: Google Earth zeigt, wie rasant sich die Erde verändert https://t3n.de/news/37-jahre-timelapse-google-earth-1372701/ 2. Apple-Event am 20. April: Das könnte neben neuen iPads vorgestellt werden https://t3n.de/news/apple-event-20-april-2021-vorschau-preview-1364466/ 3. Ingenuity: Forscher finden Lösung für Startproblem des Mars-Hubschraubers https://t3n.de/news/ingenuity-loesung-startproblem-1372299/ 4. Frankreich zahlt 2.500 Euro für ein Pedelec, wenn Bürger ihr Auto abwracken https://t3n.de/news/frankreich-abwrackpraemie-pedelec-1372471/ 5. Praxistipp der Woche: Sprachen lernen per App – 10 Anbieter im Vergleich https://t3n.de/news/sprachen-lernen-app-online-anbieter-vergleich-1371220/
-
Folge vom 16.04.2021Femtech und Femcare: Wenn Frauen für Frauen gründenWenn man Julia Rittereiser fragt, wie es ist, ihre Ideen bei einer Bank zu pitchen, lacht sie kurz und erzählt dann eine Geschichte. Rittereiser ist Chefin von Kora Mikino, einem Unternehmen für Perioden-Unterwäsche. Bevor sie das Unternehmen für Perioden-Unterwäsche gründete, hat Rittereiser fünf Jahre bei Google in Dublin, San Francisco und Deutschland gearbeitet. Eine ihrer aktuellsten Ideen: Ein Produkt gegen Periodenschmerzen. „Als ich die Idee für einen Kredit bei der Bank gepitcht habe, haben die Männer der Runde gesagt: ‚Periodenschmerzen? Macht doch lieber was für Hämorriden oder Inkontinenzunterwäsche für Männer!‘ Periodenschmerzen war für die ein absurdes Thema, trotz der Zahlen und einem innovativem Produkt“, erzählt Rittereiser. „Weibliche Geschäftsmodelle sind nicht unbedingt die Vorreiter, wenn es um die Höhe der Investments geht“, erklärt Ann-Sophie Claus. Claus ist Gründerin von The Female Company – einem Unternehmen für Perioden- und Schwangerschaftsprodukte – und eine Konkurrentin von Rittereiser. „Ich verstehe das auch, weil ich ja eine Solution für einen Need baue, den viele Investoren nicht nachempfinden können.“ Bei manchen Fundraising-Runden, so Claus, „muss man erstmal Biologie-Stunde machen. Die Fragen dann ‚Wie oft kommt denn die Periode?‘“ Eine Fem-Tech-Gründerin, die das Fundraising schon hinter sich hat, ist Eirini Rapti von Inne. Acht Millionen Euro hat Rapti für ihr Produkt eingesammelt: Ein Labor in der Größe eines Tennisballs, in dem Frauen mit Teststäbchen und Speichel ihren Hormonhaushalt messen und ihre fruchtbaren Tage bestimmen können. Um mehr darüber zu erfahren, wie es ist, als Frau ein Unternehmen für Frauen aufzubauen, haben wir Julia Rittereiser, Ann-Sophie Claus, Eirini Rapti und die Investorin Bettine Schmitz zu einer Gesprächsrunde auf Clubhouse eingeladen – und als Podcast aufgezeichnet. Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von Microsoft Teams. Microsoft Teams ist ein umfangreiches Chat-Tool für die Kommunikation innerhalb von Teams und anderen Gruppierungen. Das Tool unterstützt zudem Video-Telefonate per Skype sowie den Zugriff auf Word, Excel, PowerPoint und OneNote. Mehr erfährst du unter http://microsoft.com/Teams"]microsoft.com/teams