t3n Interview-Logo

NachrichtenWirtschaft

t3n Interview

In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von t3n Interview

704 Folgen
  • Folge vom 28.05.2021
    Finn Hänsel: Was der Gründer des Jahres 2021 anderen rät
    Die Lust am Unternehmertum hat Finn Hänsel schon in jungen Jahren entdeckt: Ende der 1990er war er Vorsitzender der Jungen Union (JU). In der Jugendorganisation der Christdemokraten lernte er, Projekte zu organisieren, Themen zu setzen und Teams zu leiten. In der Politik entwickelte er erste Kompetenzen, die ihm später auf seinem Weg zum Unternehmer halfen. „Direkt danach habe ich mein erstes Mini-Startup gegründet“, erzählt Hänsel im t3n Podcast. Bereits als 17-Jähriger hat er mit einem Schulfreund die Internetseite Sportsecondhand24.de ins Leben gerufen – der frühe Versuch eines E-Bays für Sportbekleidung. Darüber lacht er heute. Diese frühen Erfahrungen in seiner Jugend bezeichnet er als den Grundstein für seine Unternehmerkarriere. „Hier beginnt meine Geschichte“, so Finn Hänsel im Gespräch. Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von PwC. PwC ist Deutschlands führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft. Das PwC Customer Centric Transformation Team unterstützt seine Kunden bei der Umsetzung von positiven Kundenerlebnissen und tut dies mit maßgeschneiderten Lösungen, vor allem für die Bereiche E-Commerce, Marketing und Vertrieb. Mehr Informationen unter www.pwc.de/cct.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.05.2021
    t3n Wochenbriefing: Armin Laschet, Produktivität und Barrierefreiheit.
    Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Armin Laschet, Produktivität und Barrierefreiheit. 1. Von Wahlkampf-Apps und Hackern: Wie Armin Laschet mit Unwissenheit glänzt https://t3n.de/news/cdu-connect-hacker-armin-laschet-1379386/ 2. Produktivität Made in Germany: Diese 5 Apps sind international erfolgreich https://t3n.de/news/produktivitaets-apps-germany-1379419/ 3. Covpass: Was ihr jetzt über den digitalen Impfnachweis wissen müsst https://t3n.de/news/covpass-digitaler-impfnachweis-impfpass-fragen-antworten-1379810/ 4. Angell E-Bike im Test: Futuristisches Pedelec – oder Smartphone auf 2 Rädern? https://t3n.de/news/angell-e-bike-test-pedelec-1378272/ 5. Praxistipp der Woche: Mit 4 einfachen Kniffen zu mehr Barrierefreiheit für die eigene Website https://t3n.de/news/website-barrierefrei-1185176/ Sponsor-Hinweis (Anzeige): er heutige Podcast wird gesponsert von eQ-3. eQ-3 zählt zu den Innovations- und Technologieführern im Smart-Home-Markt, besonders im Bereich für Home-Control-Lösungen. Mit ihrem Türschlossantrieb von Homematic IP können bisherige Türschlösser in smarte Haustüren umgewandelt und per zugehöriger App gesteuert werden. Mehr Informationen unter: https://www.homematic-ip.com
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.05.2021
    Web3, Bitcoin und DeFi: Das Ende des Finanzsystems as we know it
    Wer über das Web3 spricht, kommt an Begriffen wie NFT, DeFi, Blockchain, BTC, DApps, DAO oder auch ETH nicht vorbei. Dieses Mal geht es im Podcast um einige dieser Themen. Wir sprechen mit Dr. Alex von Frankenberg, Geschäftsführer der High-Tech Gründerfonds Management GmbH, und Andy Lenz, CEO und Mitgründer von t3n, über das dezentrale Internet und wie Decentralized Finance das aktuelle Finanzsystem verändert. Dabei versuchen wir auch für Einsteiger verständlich zu bleiben und erklären Begriffe wie Staking, dezentrale Börsen und Custody Wallets. Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von EY. EY ist eines der weltweit führenden Prüfungs- und Beratungsunternehmen, welches dir diverse Karriere-und Einstiegsmöglichkeiten bietet. Mehr Infos unter: de.ey.com/karriere
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.05.2021
    t3n Wochenbriefing: Teslas Bitcoin-Rückzieher, digitaler Perso, Brainteaser im Vorstellungsgespräch
    Jeden Montagmorgen berichtet die t3n-Redaktion über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Teslas Bitcoin-Rückzieher, den digitalen Personalausweis und Brainteaser im Vorstellungsgespräch. 1. Wegen Umweltbilanz: Tesla stoppt Zahlungen mit Bitcoin https://t3n.de/news/wegen-umweltbilanz-tesla-stoppt-1378716/ 2. Verantwortungseigentum: Für diese neue Rechtsform streiten viele Startups https://t3n.de/news/verantwortungseigentum-fuer-neue-1378038/ 3. Shopify-Chef an Angestellte: Wir sind ein Unternehmen und keine Familie https://t3n.de/news/shopify-familie-unternehmen-mail-tobias-luetke-1378613/ 4. Was kann der Personalausweis auf dem Smartphone? https://t3n.de/news/personalausweis-smartphone-fakten-1376573/ 5. Praxistipps der Woche: Elon Musk setzt drauf: Doch Brainteaser im Vorstellungsgespräch sind oft unsinnig https://t3n.de/news/vorstellungsgespraech-brainteaser-fragen-1376708/ Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von ALDI SÜD. ALDI SÜD gehört zu den führenden Discountern auf dem deutschen und internationalen Markt. Mehr Informationen unter: https://it-jobs.aldi-sued.de/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X