Klassische Wertanlagen sind bekannterweise Aktien, Immobilien, vielleicht auch mal ein Oldtimer – und nicht zuletzt in den vergangenen Jahren vermehrt auch Kryptowährungen. Die Plattform Timeless verfolgt einen etwas anderen Ansatz und verspricht mit Sneakern, Uhren und demnächst auch digitaler Kunst in Form von NFTs eine Alternative zur klassischen Wertanlage zu sein. Die Anleger kaufen nicht die ganzen Objekte, sondern nur Anteile daran. Timeless verwahrt die Gegenstände sicher und verkauft sie nach einer vorher definierten Zeit. Eventuelle Gewinne werden dann an alle Teilhaber ausgezahlt.
Im Podcast haben wir Jan Karnath den Co-Gründer und CEO von Timeless unter anderem gefragt, wie das mit Sneakern & Co. als Wertanlage funktionieren kann, wie die Plattform die Wertgegenstände aussuchen, wie damit Geld verdient werden kann, wie hoch das Risiko ist und was NFTs damit zu tun haben. Am Ende gibt Jan noch einen Tipp, wie man gerade quasi das ganze Internet ersteigern kann – genügend Kleingeld vorausgesetzt.
Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von Microsoft Teams. Microsoft Teams ist ein umfangreiches Chat-Tool für die Kommunikation innerhalb von Teams und anderen Gruppierungen. Das Tool unterstützt zudem Videotelefonate sowie den Zugriff auf Word, Excel, Powerpoint und Onenote. Mehr erfährst du unter microsoft.com/teams.

NachrichtenWirtschaft
t3n Interview Folgen
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
Folgen von t3n Interview
704 Folgen
-
Folge vom 25.06.2021Sneaker, Uhren und NFTs als Wertanlage für jeden Geldbeutel
-
Folge vom 21.06.2021t3n Wochenbriefing: Urlaub auf der ISS, Amazons Prime Day und Microsofts neue Ära
-
Folge vom 18.06.2021Digitaler Impfnachweis: Was ist das und wo gibt es ihn?
-
Folge vom 14.06.2021t3n Wochenbriefing: Alternativen zur Luca-App, Jeff Bezos’ Steuerdaten und Apples WWDCJeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Alternativen zur Luca-App, Jeff Bezos’ Steuerdaten und Apples WWDC. Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Alternativen zur Luca-App, Jeff Bezos’ Steuerdaten und Apples WWDC. 1. Das hat Apple auf der WWDC 2021 alles vorgestellt https://t3n.de/news/icloud-plus-vs-nervige-newsletter-1384062/ https://t3n.de/news/macos-12-monterey-apple-mac-1383457/ https://t3n.de/news/ios-15-ipados-15-offiziell-ipads-1383458/ https://t3n.de/news/neue-features-watchos-8-apple-watch-1383520/ https://t3n.de/news/apple-erwaehnt-m1x-macbook-pro-1384177/ https://t3n.de/news/wwdc-highlights-1380945/ 2. Lösegeld zurückgeholt: FBI verschafft sich Zugang zu Bitcoin-Wallet der Erpresser https://t3n.de/news/loesegeld-fbi-bitcoin-wallet-1383686/ 3. So wenig Steuern zahlen Superreiche wie Jeff Bezos wirklich https://t3n.de/news/steuerdaten-steuern-jeff-bezos-1384233/ 4. Kontaktverfolgung mit Luca: Diese alternativen Apps gibt es https://t3n.de/news/kontaktverfolgung-luca-app-alternativen-1383638/ 5. Praxistipp der Woche: Wie mir ein Eichhörnchen-Livestream half, produktiver zu arbeiten https://t3n.de/news/produktivitaet-pausen-livestreams-tiere-homeoffice-1383774/ Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von congstar. congstar ist ein Mobilfunk- und DSL-Anbieter, dessen Produkte und Tarife über 5 Millionen Kunden in ganz Deutschland nutzen. https://www.congstar.de/t3n