t3n Interview-Logo

NachrichtenWirtschaft

t3n Interview

In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von t3n Interview

704 Folgen
  • Folge vom 22.02.2018
    Neue Freiräume bei der Arbeit durch KI, Bots und Automatisierung
    Der zunehmende Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Wirtschaft verändert die Arbeit in vielfacher Weise. Nicht nur werden perspektivisch immer mehr Routineaufgaben von intelligenter Software übernommen. Die menschlichen Kollegen müssen sich auch damit abfinden, dass sie von Computern unterstützt werden. Gleichzeitig stellt sich die Frage, wie der Wegfall von Arbeitsplätzen durch die Digitalisierung gesamtgesellschaftlich kompensiert werden kann. Print-Chefredakteur Luca Caracciolo hat den freien Wirtschaftsjournalisten Manuel Heckel zu Gast, der mit seinen Kollegen Jakob von Lindern und Steffen Ermisch die Titelgeschichte zur neuen t3n-Ausgabe geschrieben hat. Heckel hat mit einigen Unternehmen gesprochen und berichtet über die Recherchen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.02.2018
    Augmented Reality: Was steckt hinter Magic Leap?
    Seit mehreren Jahren arbeitet Gründer Rony Abovitz und sein Startup Magic Leap hinter verschlossenen Türen an einer Augmented-Reality-Brille. Das mittlerweile über 1.000 Mitarbeiter umfassende Team hat bereits knapp zwei Milliarden US-Dollar Risikokapital erhalten – unter anderem von so prominenten Unternehmen wie Google und Alibaba. Auch Axel Springer hat kürzlich ein Investment bekanntgegeben. Im Gespräch mit Lisa Hegemann, stellvertretende Redaktionsleiterin des t3n Magazin und t3n.de, erklärt Print-Chefredakteur Luca Caracciolo, was hinter Magic Leap steckt. Woher rührt eigentlich der Hype um ein Startup, das bis heute kein fertiges Produkt hat?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.02.2018
    Digitalisierung in Deutschland: Was die GroKo plant (Folge #69)
    SPD, CDU und CSU haben sich auf eine große Koalition geeinigt. Jetzt müssen die SPD-Mitglieder dem Koalitionsvertrag nur noch zustimmen. Doch welche Maßnahmen will die Politik ergreifen, um die Digitalisierung in Deutschland zu gestalten? Vor allem ein Projekt ist zu nennen: Die digitale Infrastruktur soll verbessert werden. Glasfaser soll „in jeder Region und jeder Gemeinde, möglichst direkt bis zum Haus" gelegt werden, heißt es. Dafür plant die Koalition ein Förderfond in Höhe von zehn bis 12 Milliarden Euro für die Legislaturperiode. Print-Chefredakteur Luca Caracciolo und Online-Chefredakteur Stephan Dörner diskutieren die Maßnahme. Reicht das, um Deutschland für die Digitalisierung fit zu machen? Welche Maßnahmen fehlen?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.02.2018
    Sebastian Thrun: „KI wird alle repetitiven Aufgaben des Menschen ersetzen” (Folge #68)
    Sebastian Thrun hat für Google an selbstfahrenden Autos geforscht und will mit der Online-Bildungsplattform Udacity die Bildung revolutionieren. Im t3n-Podcast spricht der in Deutschland geborene Informatiker und Professor für künstliche Intelligenz (KI) über die Chancen der Technologie von Hautkrebs-Erkennung bis zur Optimierung von Sales-Mitarbeitern und wie KI unsere Gesellschaft verändern wird. Seine These: KI wird jede repetitive Arbeit ersetzen inklusive Anwälte und Ärzte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X