t3n Interview-Logo

NachrichtenWirtschaft

t3n Interview

In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von t3n Interview

704 Folgen
  • Folge vom 19.10.2017
    Wohin führt die KI-Explosion? (Folge #55)
    Die enormen Fortschritte im Bereich künstliche Intelligenz (KI oder englisch AI) haben nicht nur zum Sieg der Maschine über den menschlichen Go-Meister geführt, sondern auch zu den enormen Fortschritten bei Themen wie autonomes Fahren, persönliche Assistenten, Spracherkennung, Übersetzung und Bilderkennung. Im t3n-Filterblase-Podcast erläutert Thomas Langkabel, National Technology Officer für Microsoft Deutschland, die Hintergründe.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.10.2017
    Netzneutralität in Gefahr (Folge #54)
    Die Bundesnetzagentur bewertet die umstrittenen Stream-On-Optionen bei Telekom-Mobilfunktarifen als weitestgehend konform mit der entsprechenden EU-Verordnung. Dabei zeigt ein genauerer Blick auf Stream-On, dass die Telekom mit der Option wichtige Prinzipien der Netzneutralität umgeht. Die Netzgemeinde jedenfalls ist in Aufruhr. Online-Chefredakteur Stephan Dörner und Print-Chefredakteur Luca Caracciolo diskutieren, warum die Netzneutralität im Allgemeinen so wichtig ist und was im Besonderen hinter den Stream-On-Dienst der Telekom stecken könnte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.10.2017
    Bitcoin- und ICO-Verbot: Regulierung der Blockchain (Folge #53)
    Die einen Rufen nach staatlicher Regulierung von Token Sales und Kryptowährungen wie Bitcoin, für die anderen wäre das der größte Fehler. Wir schauen uns unterschiedliche Ansätze und deren Auswirkungen an. Als China kürzlich erst alle ICOs beziehungsweise Token Sales verboten und dann auch noch den Handel von Kryptowährungen auf Börsen ebenfalls stark reguliert hat, fielen die Kurse von Bitcoin, Ethereum und anderen Altcoins dramatisch. Die Auswirkungen zeigten, was für Folgen eine Überregulierung auf den Markt und die Kurse haben kann. Auf der anderen Seite erfreuen sich Staaten wie die Schweiz oder Singapur eines stetigen Zustroms an Blockchain-Startups – und zwar genau, weil diese Staaten die neue Technologie in sinnvollem Maße regulieren. Dass ein gewisses Maß an Regulierung Sicherheit für Unternehmen aber auch Anleger bietet, steht außer Frage. Doch ist eine staatliche Regulierung überhaupt mit dem dezentralen Gedanken der Blockchain vereinbar? Über diese und weitere Fragen spricht Online-Redaktionsleiter Sébastien Bonset mit Dr. Julian Hosp von TenX im aktuellen Filterblase-Podcast. Außerdem geht es um die jüngsten Überreaktionen aus China und eine Theorie, warum vielleicht weit mehr als nur finanzpolitische Überlegungen hinter dem Vorstoß der Regierung aus dem Reich der Mitte stecken.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.09.2017
    Augmented Reality: Bringt das Smartphone den Durchbruch? (Folge #52)
    Apple, Google und Facebook wollen Augmented Reality als Technologie voranbringen und haben das Smartphone als das Gerät ausgemacht, über das die Technologie an eine breite Nutzerschaft ausgerollt werden soll. Dabei ist Augmented Reality auf dem Smartphone gar nicht so neu, in den vergangenen Jahren gab es bereits etliche Apps, die die erweiterte Realität in die Hosentasche gebracht haben – allen voran der enorme Erfolg von Pokemon Go im vergangenen Jahr. Welche neuen AR-Plattformen fürs Smartphone gibt es und was zeichnet sie aus? Was sind mögliche Use Cases für eine breite Nutzerschaft? Und warum drücken die großen mobilen Plattformen gerade jetzt AR in den Markt? Print-Chefredakteur Luca Caracciolo spricht mit dem VR/AR-Experten und Blogger Matthias Bastian über diese Fragen und wagt abschließend auch einen Ausblick auf die Zukunft der Technologie.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X