Er ist der vielleicht berühmteste Wissenschaftsjournalist des Landes: Ranga Yogeshwar moderiert unter anderem seit 1993 die Wissenschaftssendung Quarks im WDR und gilt als der Wissenschaftserklärbar der Nation. Er hat zahlreiche Journalistenpreise wie den Deutschen Fernsehpreis und den Georg-von-Holtzbrinck-Preis für Wissenschaftsjournalismus gewonnen. Neben seiner Tätigkeit beim Fernsehen ist er heute vor allem als Buchautor und Vortragsredner tätig. In seinem neuesten Buch „Nächste Ausfahrt Zukunft“ beschäftigt er sich mit dem digitalen Wandel und wie Fortschritte in der Gentechnik und der künstlichen Intelligenz unser Leben verändern könnten.
Print-Chefredakteur Luca Caracciolo hat Ranga Yogeshwar auf der Cebit getroffen und mit ihm vor allem über die Fortschritte in der künstlichen Intelligenz, Ethik und den Unterschied zwischen Mensch und Maschine gesprochen.
Sponsorhinweis: Der heutige Podcast wird von Ottonova präsentiert – der komplett digitalen Krankenversicherung: https://ottonova.de/t3n

NachrichtenWirtschaft
t3n Interview Folgen
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
Folgen von t3n Interview
704 Folgen
-
Folge vom 15.06.2018Ranga Yogeshwar über künstliche Intelligenz, Ethik und den Unterschied zwischen Mensch und Maschine
-
Folge vom 05.06.2018Apple WWDC 2018 – Enttäuschung oder großer Wurf?Alle Jahre wieder: Apple lädt im Juni zur großen Entwicklerkonferenz WWDC ein. In diesem Jahr war t3n live vor Ort und traf sich im Anschluss an die WWDC-Keynote mit dem Youtuber und Medienmacher Alexander Böhm aka AlexiBexi. Online-Redaktionsleiter Sébastien Bonset sprach mit AlexiBexi unter anderem über die Keynote, seine Eindrücke von der WWDC, warum Apple will, dass ihr eure iPhones weniger benutzt und über seine persönlichen Highlights der Keynote.
-
Folge vom 01.06.2018PARTEI-Spitzenkandidat Martin Sonneborn: „Wir sind Digitalisierungsgegner”Martin Sonneborn ist Satiriker, Abgeordneter des Europaparlaments und prominentes Gesicht der Partei DIE PARTEI. Im t3n Podcast erklärt er, warum er die Digitalisierung ablehnt – und wird am Ende doch ganz ernst. Sponsor-Hinweis (Anzeige): Hol dir jetzt dein Ticket für die Cebit! Mit dem Promo-Code u5M5V8hdPJ bekommst du ein Ticket für 50 statt für 100 http://bit.ly/2FVpyY0
-
Folge vom 23.05.2018Piabo-Chef Tilo Bonow: So geht Startup-PR richtig – und das sind die größten FehlerPiabo ist eine Berliner PR-Agentur, die sich auf Tech-Unternehmen spezialisiert hat – Kunden sind unter anderem Google, Stripe, Wework, Silicon Valley Bank, Tinder, Evernote und Github. Mit Chef und Gründer Tilo Bonow haben wir im Podcast unter anderem über gute und schlechte PR für Tech-Unternehmen und Startups, das Leben und Sterben der Pressemitteilung und die wirklich relevanten Events für Gründer gesprochen. Wir gewähren dabei einen spannenden Blick hinter die Kulissen einer des modernen Tech-Journalismus und welche Rolle eine PR-Agentur dabei spielt. Sponsor-Hinweis (Anzeige): Hol dir jetzt dein Ticket für die Cebit! Mit dem Promo-Code u5M5V8hdPJ bekommst du ein Ticket für 50 statt für 100 http://bit.ly/2FVpyY0