Das Social-Video-Startup Stoyo aus Berlin ist eine steile Erfolgsgeschichte – trotzdem hat das Unternehmen fast die Hälfte der Mitarbeiter entlassen. Warum, erklärt CEO Parick Bales in unserem Podcast.
Wie wird ein Video in sozialen Kanälen wie Facebook und Instagram zum viralen Erfolg? Warum funktioniert Instagram besser als Facebook? Welche Werbung funktioniert im Videoformat – und welche nicht?
Sponsor-Hinweis (Anzeige): Hol dir jetzt dein Ticket für die CeBIT: https://bit.ly/2FVpyY0

t3n Interview Folgen
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
Folgen von t3n Interview
695 Folgen
-
Folge vom 08.05.2018Stoyo-CEO Patrick Bales: „Wir haben uns von einigen Mitarbeitern getrennt”
-
Folge vom 04.05.2018Ein Rezept gegen Hypes und Panikmache im Netz: Pragmatismus als HaltungDirk von Gehlen, Leiter der Innovationsabteilung bei der Süddeutschen Zeitung, hat ein Buch über ein Emoticon geschrieben: ¯\_(ツ)_/¯. Der Shruggie steht für eine „gewisse Ratlosigkeit und eine entspannte Fröhlichkeit“. Von Gehlen plädiert für eine solche gelassenere Haltung gegenüber dem Neuen. „Dieses Buch ist besser als das Internet“, ist Jan Böhmermann überzeugt. Print-Chefredakteur Luca Caracciolo hat mit Von Gehlen über diese Haltung gesprochen sowie über unsere generelle Schwierigkeit, neue technische Entwicklungen offen zu begegnen.
-
Folge vom 27.04.2018New Work: Ein Segelschiff als AgenturzentraleWo andere Menschen Urlaub machen, arbeiten Matthias und seine Frau Maren Wagener. Sie betreiben ihre Agentur Vast Forward von einem Segelschiff aus – und das sehr erfolgreich. Ein festes Büro haben sie komplett aufgegeben. Wie sieht ihre tägliche Arbeit aus? Wie kommunizieren sie mit ihren Mitarbeitern? Was sind die täglichen Herausforderungen? Print-Chefredakteur Luca Caracciolo hat Matthias Wagener am Rande der SXSW in Austin getroffen.
-
Folge vom 18.04.2018Youtuber Peter Smits (PietSmiet) über Influencer und wie sie ihr Geld verdienent3n.de-Chefredakteur Stephan Dörner hat den Youtuber und Let’s-Player Peter Smits vom Youtube-Kanal PietSmiet in seiner Wohnung in Osnabrück besucht. Peter spricht sehr offen über die Verteilung seiner Einnahmen, Influencer-Marketing, die Diskussion über Schleichwerbung und warum er niemals Werbung für einen Fiat machen würde.