t3n Interview-Logo

t3n Interview

In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von t3n Interview

695 Folgen
  • Folge vom 19.05.2016
    Wie die Digitalisierung das Lesen verändert (Folge #7)
    Folge 7 des Filterblase-Podcasts: Luca Caracciolo hat Jens Tönnesmann von der Zeit zu Gast. Die Beiden diskutieren, wie sich im Zuge der Digitalisierung die Lesegewohnheiten verändern. „Ich lese heute eigentlich den ganzen Tag“, sagt der Zeit-Journalist Jens Tönnesmann. Ein Tweet, ein Facebook-Post, Messenger-Nachrichten, Nachrichten-Websites, E-Books und mehr – Wir lesen ist in der digitalen Welt mehr als je zuvor, gleichzeitig ist die Lektüre deutlich fragmentierter geworden. Wir wirkt sich dies auf die täglichen Lesegewohnheiten aus? Und hat im täglichen Online-Stream das analoge Print noch seinen Platz?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.02.2016
    Bitcoin und Blockchain (Folge #6)
    Noch viel stärker als Bitcoin selbst ist in den vergangenen Monaten die dahinter liegende Blockchain-Technologie ins Rampenlicht gerückt. Denn die dezentrale Datenbank ist nicht nur für monetäre Transaktionen interessant, sondern generell für den gesicherten Austausch jeglicher Form virtueller Güter Wie das funktionieren könnte, was es dabei zu bedenken gilt und welche Bereiche zukünftig davon profitieren könnten, bespreche ich mit dem Finanz-Experten Ralf Linsenbarth.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.12.2015
    Wo das Internet der Dinge heute schon Realität ist (Folge #5)
    Das Internet der Dinge wird bereits seit Jahren heraufbeschworen, doch ist der berühmte „smarte Kühlschrank“ – der Zombie des IoTs, wie Martin Spindler ihn in der Podcastepisode liebevoll nennt – noch immer nicht marktreif. Vermutlich wird es ihn aber auch nie geben, weil das Einsatzszenario für ein solches Gerät kaum praktikabel ist – was zeigt: Was es vor allem im Consumer-Bereich braucht, sind Lösungen, die einfach zu bedienen sind und sichtbare Vorteile versprechen. Im Fertigungs- und industriellen Bereich hingegen ist das Internet der Dinge bereits heute Realität: Etwa im Flugzeugbau bei dem Einsatz von Turbinen als Dienstleistung oder im Bereich „Smart Citys“. Mit dem IoT-Experten Martin Spindler spreche ich über den aktuellen Stand der Entwicklung, was es in Sachen Sicherheit zu bedenken gibt und was wir in Zukunft von der Vernetzung von immer mehr Gegenständen erwarten können.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.11.2015
    Warum der Schutz der Privatsphäre in der digitalen Gesellschaft so wichtig ist (Folge #4)
    Was wir unter Privatsphäre verstehen, war vermutlich noch nie so stark in Bewegung wie in der digitalen Gesellschaft. Doch zeigt ein Blick in die Vergangenheit, dass Privatsphäre noch nie eine naturgegebene Sphäre war, sondern immer schon ein Lebensbereich, der in Abhängigkeit von historischen und kulturellen Rahmenbedingungen entsteht. Im Gespräch mit Martin Weigert gehen wir der Privatsphäre in der digitalen Welt auf die Spur und sprechen darüber, weshalb sie trotz Terror auch heute ein so wichtiges und hohes Gut ist. Und nicht zuletzt beschäftigt uns die Frage, wie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Privatsphäre und Datenschutz auf der einen Seite und sinnvollen Austausch und Offenlegung eigener Daten in der digitalen Gesellschaft aussehen kann.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X