t3n Interview-Logo

t3n Interview

In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von t3n Interview

695 Folgen
  • Folge vom 27.02.2017
    Snapchat als Hardware-Unternehmen (Folge #22)
    In der 22. Folge des Filterblase-Podcast spricht Luca Caracciolo mit dem Social-Media-Experten Philipp Steuer über Snapchat und den bevorstehenden Börsengang von Snap. „Wir sind eine Camera-Company“, sagt Snap-CEO Evan Spiegel in dem Video, das im Vorfeld des Börsengangs Überzeugungsarbeit für sein Unternehmen leisten soll. Kamera-Unternehmen? Snapchat? Was auf den ersten Blick nach purer Rhetorik klingt, ist bei genauerer Betrachtung durchaus verständlich. Dann nämlich, wenn Snapchat nicht so sehr in direkte Konkurrenz zu Facebook, Instagram uns Whatsapp treten will, sonder eher in die Fußstapfen von Apple: Als Hardware-Unternehmen. „Snapchat wäre für Snap dann das, was iTunes für Apple ist: Ausspielende Plattform für Medieninhalte“, erklärt Philip Steuer im Podcast. Was das genau bedeutet und wie stark Snapchat unter dem Vorstoß von Facebook leidet, das Story-Format auch in Whatsapp und Facebook einzubauen, diskutieren die Beiden in der knapp 45 Minuten langen Sendung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.02.2017
    Zukunft der Arbeit: Coworking (Folge #21)
    Dass wir in 20 Jahren vermutlich anders arbeiten als heute, ist keine neue Erkenntnis. Ansätze und erste Konturen einer solchen Arbeitswelt finden sich bereits heute – in Coworking-Spaces beispielsweise, in denen kooperatives Arbeiten wichtiger ist als Konkurrenzdenken. Welchen Wert haben solche Arbeitsformen und worin unterscheiden sich von klassischeren? Coliving geht sogar einen Schritt weiter: Die klassische Wohngemeinschaft entwickelt sich hier zu einer sich gegenseitig befruchtenden Zweckgemeinschaft der Arbeit, in der sich die Grenzen zwischen Freizeit und Arbeit verflüssigen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.02.2017
    Künstliche Intelligenz und Machine Learning (Folge #20)
    Künstliche Intelligenz ist der wichtigste Technologie-Trend des vergangenen Jahres und wird uns auch 2017 stark beschäftigen. Dabei herrscht oftmals noch Unverständnis bezüglich der Begrifflichkeiten vor: starke und schwache KI, Machine Learning, Neuronale Netze – Was steckt eigentlich dahinter? Wir erklären die wichtigsten Begriffe und diskutieren Anwendungsbeispiele und Einsatzszenarien der einzelnen KI-Disziplinen in der Wirtschaft. Abschließend geht es um die Superintelligenz – was passiert eigentlich, wenn KI-Systeme eines Tages die kognitiven Fähigkeiten des Menschen übersteigen?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.01.2017
    Zu Besuch bei Amazon (Folge #19)
    Warum Amazon in vielerlei Hinsicht ein Anti-Google ist, erklärt t3n-E-Commerce-Redakteur Jochen Fuchs im Gespräch mit t3n-Onlinechefredakteur Stephan Dörner. Während Google mit Goodies lockt, ist bei Amazon alles auf Effizienz ausgerichtet. Jochen hat für t3n das Headquarter von Amazon in Seattle und das nahe gelegene Logistikzentrum besucht. Im Podcast schildert er seine Eindrücke von der Innenansicht des Onlinehandels-Giganten und warum Amazon für unser Leben mit Echo und dem Sprachassistenten Alexa noch wichtiger werden könnte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X