Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um die Arbeitskultur nach Corona, die Microsoft-365-Preiserhöhung und das neue „Immersive View“-Feature bei Google Maps.

t3n Interview Folgen
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
Folgen von t3n Interview
695 Folgen
-
Folge vom 27.03.2023t3n weekly: Preissteigerung bei Microsoft, Mondstaub und das Glück
-
Folge vom 24.03.2023Wie gründet man ein digitales Gesundheits-Startup?Pia Wülfing hatte als Ärztin eigentlich ein Klink-Karriere eingeschlagen. Doch: „Plötzlich war Corona da, und ich wurde nach 20 Jahren Onkologie beziehungsweise Brustkrebsmedizin in der Klinik in den unbezahlten Urlaub geschickt, weil ich Risikopatientin war.“ Die plötzliche freie Zeit nutzte Pia Wülfing, [um mit Pink!](https://www.pink-brustkrebs.de/) relativ spontan ein ärztlich geführtes online Angebot für Frauen mit Brustkrebs zu gründen.
-
Folge vom 20.03.2023t3n Weekly: Microsofts KI Copilot erstellt Powerpoint-PräsentationJeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um eine KI für Microsoft 365, günstigeren Strom für E-Autos, GPT-4, VWs ID.2 und Barrierefreiheit im Internet.
-
Folge vom 17.03.2023Programmatic Advertising: Bei Audio gibt es keine Adblocker„Im Podcastbereich liegt das Geld auf der Straße“: Das wird gern pauschal zu Audio- und insbesondere Podcast-Werbung gesagt. Tatsächlich ist laut Verena Finkeisen, Senior Consultant Programmatic bei Radio Marketing Service, kurz RMS, das Potenzial bei Weitem noch nicht ausgeschöpft. Dabei bietet der Audiobereich eine ganz einzigartige Zielgruppe: Personen, die sonst Adblocker nutzen.