Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind.
Diesmal geht es unter anderem um energiehungrige KI, feiernde Bots und vielsagende
Tastaturnutzung.

t3n Interview Folgen
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
Folgen von t3n Interview
695 Folgen
-
Folge vom 17.04.2023t3n weekly: FTX-Comeback, KI-Party und Klimaschutz durch Autobahnen
-
Folge vom 14.04.2023Crypto Crime: Wie transparent ist die Blockchain?Viele Betrüger, illegale Einkäufe im Darknet oder Geldwäsche: Bitcoin und andere Kryptowährungen haben den Ruf, Kriminalität anzuziehen. Doch wie viel Crypto Crime passiert wirklich? Darüber spricht Nadine Graf in dieser Episode mit Thomas Gregg. Er ist Regional Director für Zentraleuropa von Chainalysis.
-
Folge vom 03.04.2023t3n weekly: Alles zum 49-Euro-Ticket, Hormone für Erfolg und 4G auf dem MondJeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um das 49-Euro-Ticket, ein Moratorium für KI, Jobs, die nicht glücklich machen, Erfolgshormone und Internet auf dem Mond.
-
Folge vom 31.03.2023Wie sieht das Fast-Food-Geschäft der Zukunft aus?Roboter, die Burger bringen, oder ein Drive-In mit personalisierten Anzeigen? Die Zukunft bei Burger King soll digital sein, das macht Julia Barsch, Head of Digital bei Burger King Deutschland, klar. Digitales Bestellen in der App oder am Self-Order-Terminal, kurz SOTs, das ist bei Burger King schon jetzt üblich. „Unsere Gäste haben richtig Bock auf Digitalisierung“, so Barsch.