Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Apples WWDC, die Lage vor deutschen Ladesäulen und die 4-Tage-Woche.

t3n Interview Folgen
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
Folgen von t3n Interview
695 Folgen
-
Folge vom 05.06.2023t3n Weekly: Apples Mixed-Reality-Headset kommt – und was noch?
-
Folge vom 02.06.2023Nachhaltig investieren: Diese Tipps hat Investor Tim SchumacherTim Schumacher ist Investor und hat unter anderem in die nachhaltige Google-Alternative Ecosia investiert – seine Anteile dann allerdings gespendet. Warum das für ihn die richtige Entscheidung war, warum Bauchgefühl für seine Arbeit wichtig ist und worauf es beim nachhaltigen Investieren ankommt, verrät er in dieser Episode.
-
Folge vom 26.05.2023Was wäre, wenn es kein staatliches Geld mehr gibt?Wenn es ums Geld geht, denken wir nicht nur an Banken. Die meisten Zahlungen funktionieren ohnehin automatisiert und digital und nicht immer sind dafür Banken überhaupt notwendig. Über Dienste wie Paypal lässt sich in Sekunden Geld digital versenden und Blockchains eröffnen ein komplett neues Finanzsystem, das komplett ohne Geldinstitute oder andere Mittelsmänner auskommen soll – unser Geld wird also vielfältiger. Genau darüber spricht unsere New-Finance-Redakteurin Nadine Graf mit Cyrus de la Rubia. Er ist Chefvolkswirt bei der Hamburg Commercial Bank und Experte für Geld und Geldpolitik. Mit ihm nehmen wir in dieser Episode unser Finanzsystem auseinander, betrachten einzelne Teile genauer und wagen einen Blick in die Zukunft: Wie wird sich das System ändern? Werden Kryptowährungen Banken abschaffen oder ist staatliches Geld das einzig wahre?
-
Folge vom 22.05.2023t3n weekly: Parkverbot, Klage gegen Apple – und ein TrinkspielJeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Parkplatzpläne, ein erstes Tiktok-Verbot, Apples geplante Obsoleszenz und ein richtig gutes Videospiel.