Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um uralte Projekte, die endlich abgeschlossen werden, die gefragtesten IT-Jobs und den Mac Studio mit M2 Ultra im Test.

t3n Interview Folgen
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
Folgen von t3n Interview
695 Folgen
-
Folge vom 19.06.2023t3n weekly: Was lange währt, wird endlich gut
-
Folge vom 16.06.2023Wie aussagekräftig sind Marketing-Studien überhaupt?„Das meistverkaufte Shampoo Deutschlands.“ Diese und andere Marketingversprechen kennen wir alle. Oft werden sie untermauert von Studien und Umfragen. Neben solchen Studien zu Produkten, erheben viele Unternehmen auch Studien aus ihrer Branche, um die eigene Marke damit bekannter zu machen. Doch was ist von solchen Marketing-Studien zu halten? Wie wissenschaftlich sind sie? Und worauf muss man achten, wenn man eine solche Studie betrachtet?
-
Folge vom 12.06.2023t3n weekly: Apples Metaverse-Pläne und Googles Streetview-UpdateJeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Apples Neuankündigungen, Googles Streetview-Autos und einen Streifzug durch Linkedin.
-
Folge vom 09.06.2023Re:publica-Recap: Lasst uns über Geld sprechenWenn ihr diese Episode hört, dann ist die diesjährige re:publica, also die Konferenz rund um die digitale Gesellschaft in Berlin, schon wieder vorbei. Unsere Redakteur:innen Nadine Graf und Caspar von Allwörden haben sich mit unserer Redaktionsleitung Sabrina Schadwinkel und Marcel Romahn am dritten Tag der Konferenz zusammengesetzt und besprechen gemeinsam ihre Eindrücke, Erfahrungen und was sie in diesem Jahr von der re:publica inhaltlich mitnehmen.