Wenn sich der Ozean ändert, ändert sich der Planet - und alles beginnt mit Mikroben, sagt die biologische Ozeanographin Angelicque White. Mit jahrzehntelangen Daten erklärt White, wie Wissenschaftler diese alten Mikroorganismen als entscheidendes Barometer für die Gesundheit der Ozeane verwenden - und wie wir sie regenerieren könnten, während die Meerestemperaturen stetig steigen.

Wissenschaft & Technik
TEDTalks Wissenschaft und Medizin Folgen
Einige der weltbesten Wissenschaftler, Ärzte und medizinischen Forscher teilen auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen auf dem ganzen Planeten ihre Entdeckungen und Vorstellungen. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Ideen mit Verbreitungswert einsetzt.
Folgen von TEDTalks Wissenschaft und Medizin
47 Folgen
-
Folge vom 24.01.2020Was Ozeanmikroben über den Klimawandel verraten | Angelicque White
-
Folge vom 21.01.2020Wie die Entwicklung brandneuer Enzyme unsere Welt verändern könnte | Adam Garske"Wenn DNS der Bauplan des Lebens ist, sind Enzyme die Arbeiter, die ihre Anweisungen ausführen", sagt der Chemische Biologe Adam Garske. In diesem kurzweiligen Vortrag mit Demo zeigt er, wie Forscher heutzutage Enzyme für bestimmte Funktionen bearbeiten und entwickeln können -- um Krankheiten wie Diabetes zu behandeln, energieeffizientes Waschmittel zu entwickeln und sogar Treibhausgase einzufangen -- und er führt auf der Bühne sein eigenes Enzymexperiment durch.
-
Folge vom 16.01.2020Warum sind Arzneimittel so teuer? Betrachtungen zum veralteten US-Patentsystem | Priti KrishtelZwischen 2006 und 2016 verdoppelte sich die Anzahl der in den USA vergebenen Arzneistoffpatente, was jedoch nicht an einer Explosion der Neuentwicklungen lag. Arzneistoffunternehmen haben gelernt, das System auszunutzen: Statt für neue Wirkstoffe wurden Patente für leicht modifizierte bestehende Stoffe angemeldet. So konnten Monopolstellungen ausgebaut, die Konkurrenz vom Markt gedrängt und Arzneimittelpreise hochgetrieben werden. Priti Krishtel, Anwältin für Gesundheitsrecht, zeigt, wie wir das eigentliche Ziel des Patentsystems aus den Augen verloren haben, und erläutert fünf Möglichkeiten zu einem Neuentwurf, der das Allgemeinwohl fördern und Leben retten könnte.
-
Folge vom 07.01.2020Ein dringendes Plädoyer für Tierhaltung ohne Antibiotika | Leon MarchalDie UN prognostizieren bis zum Jahr 2050 Antibiotikaresistenz als häufigste Todesursache. „Das sollte uns allen eine Heidenangst machen“, sagt Bioingenieur Leon Marchal. Er arbeitet an einer dringend benötigten Lösung: der Neugestaltung der gewaltigen globalen Tierfutter-Industrie. Erfahren Sie, warum der exzessive Gebrauch von Antibiotika in Tierprodukten – vom Nutztierfutter bis hin zu ganz alltäglichen Leckerli für Haustiere – weltweit in die Höhe geschossen ist und wie wir mit vernünftigen Maßnahmen eine potenzielle Epidemie verhindern können.