Mangrovenwälder sind entscheidend für die Gesundheit dieses Planeten. Sie nehmen CO2 aus der Atmosphäre auf und schaffen einen Lebensraum für eine diverse Vielzahl an Spezies. Aber diese reichhaltigen Lebensräume werden kontinuierlich von Abholzung und der Industrie bedroht. In einer bewegenden Rede teilt Umweltschützer und TED Gefährte Ashwin Naidu, wie Gemeinschaftsprojekte in Süd- und Südostasien Mangrovenwälder schützen -- alles mit ein wenig Hilfe von mysteriösen und gefährdeten Fischkatzen.

Wissenschaft & Technik
TEDTalks Wissenschaft und Medizin Folgen
Einige der weltbesten Wissenschaftler, Ärzte und medizinischen Forscher teilen auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen auf dem ganzen Planeten ihre Entdeckungen und Vorstellungen. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Ideen mit Verbreitungswert einsetzt.
Folgen von TEDTalks Wissenschaft und Medizin
47 Folgen
-
Folge vom 24.10.2019Der Zusammenhang zwischen Fischkatzen und der Erhaltung der Mangrovenwälder | Ashwin Naidu
-
Folge vom 18.10.2019Eine Liebesgeschichte inmitten der Krise der Korallenriffe | Ayana Elizabeth JohnsonWährend ihrer Hunderten von Tauchgängen, hat sich Meeresbiologin Ayana Elizabeth Johnson verliebt -- in einen Fisch. In dieser Ode an die Papageifische, teilt sie fünf Gründe, warum diese Lebewesen einfach großartig sind (von ihrer Fähigkeit Sand auszuscheiden, bis hin zu einer Vielzahl farbenfroher "Outfits") und erklärt was auf dem Spiel steht -- für sie, als auch für uns -- wenn der Klimawandel die Zukunft der Korallenriffe weiterhin bedroht.
-
Folge vom 03.10.2019Was im Gehirn passiert, wenn man Lebensmittel probiert | Camilla Arndal AndersenMithilfe von faszinierender Forschung und lustigen Anekdoten, nimmt uns die Neurowissenschaftlerin Camilla Arndal Andersen mit in ihr Labor, wo sie den Geschmackssinn von Menschen anhand von Hirn-Scans untersucht. Sie gibt überraschende Einblicke in die Art und Weise, in der unsere Gehirne unterbewusst Lebensmittel wahrnehmen und zeigt uns, wie diese Informationen uns dabei helfen könnten, gesünder zu essen, ohne Einbußen beim Geschmack machen zu müssen.
-
Folge vom 01.10.2019Wie Gemeinden-geführter Naturschutz die Tierwelt retten kann | Moreangels MbizahTierschützerin und TED Kollegin Moreangels Mbizah hat den berühmten Löwen Cecil erforscht bis er 2015 von einem Trophäenjäger erschossen wurde. Sie fragt sich, wie die Dinge hätten anders laufen können: "Was wäre, wenn die Gemeinde, die direkt neben Cecil lebte, in seinen Schutz involviert gewesen wäre?" In einem kurzen Vortrag, teilt Mbizah den Zustand des Naturschutzes in ihrer Heimat Zimbabwe – und warum sie denkt, dass Gemeinden, die mit der Tierwelt leben, diejenigen sind, welche am Besten helfen können.