Es ist Zeit für Eingriffe globalen Ausmaßes, um den Klimawandel zu bekämpfen -- und Umweltschützer Tim Flannery denkt, dass Meeresalgen helfen können. In einem kühnen Vortrag zeigt er das gewaltige Potential von Algen auf, Kohlenstoff zu binden und erklärt, wie hochseetaugliche Algenfarmen, die in großem Stil geschaffen werden, den Kohlenstoff, den wir in die Atmosphäre abgeben, einfangen könnten. Erfahren Sie mehr über diese möglicherweise Planeten rettende Lösung -- und die noch notwendige Arbeit, um dort anzukommen.

Wissenschaft & Technik
TEDTalks Wissenschaft und Medizin Folgen
Einige der weltbesten Wissenschaftler, Ärzte und medizinischen Forscher teilen auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen auf dem ganzen Planeten ihre Entdeckungen und Vorstellungen. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Ideen mit Verbreitungswert einsetzt.
Folgen von TEDTalks Wissenschaft und Medizin
47 Folgen
-
Folge vom 23.09.2019Können Meeresalgen helfen, die Erderwärmung einzudämmen? | Tim Flannery
-
Folge vom 16.09.2019Wie der Klimawandel unsere Lebensmittel Nährstoffarmer machen könnte | Kristie EbiDer steigende Kohlenstoffgehalt in unserer Atmosphäre kann Pflanzen schneller wachsen lassen, aber es gibt auch versteckte Konsequenzen: es raubt den Pflanzen ihre Nährstoffe und Vitamine, die wir zum überleben brauchen. In einer Reden über globale Nahrungssicherheit erläutert die Epidemiologin Kristie Ebi die potentiell massiven Gesundheitsrisiken dieser wachsenden Ernährungskrise -- und untersucht, welche Maßnahmen wir ergreifen können, um sicher zu stellen, dass alle Menschen Zugang zu sicheren, gesunden Lebensmitteln haben.
-
Folge vom 03.09.2019Diese Lösung für den Klimawandel liegt direkt unter unseren Füßen | Asmeret Asefaw BerheDer Erdboden enthält doppelt so viel Kohlenstoff wie alle Pflanzen auf der Erde zusammen. Die Biogeochemikerin Asmeret Asefaw Berhe gewährt uns einen tiefen Einblick in die Bodenwissenschaft und erklärt, wie wir das großartige Potenzial des Bodens als Kohlenstoffspeicher nutzen könnten, um das Klima zu retten. "[Der Erdboden] bildet die Grenze zwischen Leben und Leblosigkeit auf der Erde. Und er kann uns helfen, den Klimawandel zu bekämpfen. Wir müssen nur endlich aufhören, ihn wie Dreck zu behandeln", so Berhe.
-
Folge vom 17.06.20195 Probleme die wir mit Designproteinen lösen könnten | David BakerProteine sind erstaunliche molekulare Maschinen: sie verdauen Essen, erregen Neuronen, treiben das Immunsystem an und vieles mehr. Was wäre, wenn wir neue Proteine kreieren könnten, mit nie in der Natur gesehenen Funktionen? In diesem bemerkenswerten Einblick in die Zukunft erzählt David Baker, wie sein Team am Institute for Protein Design vollkommen neue Proteine erstellt - und zeigt, wie diese und helfen können, fünf Massive Herausforderungen der Menschheit zu meistern. Dieser ehrgeizige Plan ist Teil des Audacious Project, TEDs Initiative, Globale Veränderung zu inspirieren und finanzieren.