
Sport
Tee Time - der Golf Podcast Folgen
Tee Time ist der Golf Podcast für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Moderiert wird Tee Time von Hobbygolfer Jens Zielinski und den beiden Ex-DP World Tour Spielern Florian Fritsch und Bernd Ritthammer. Tee Time gibt Dir immer Dienstags ein Update in Sachen Golf! Was sind die heißen News? Wie haben sich die Profis auf der DP World Tour geschlagen? Was machen die Stars wie Tiger Woods, Scottie Scheffler, Rory McIlroy oder Nelly Korda? Alle Touren, alle Highlights aber auch spannenden Insides, Profitipps und natürlich Eure Ideen, Themen und Fragen. TEE TIME ist außerdem offizieller Podcast der BMW International Open in München, der German Challenge powered by VCG und der Deutschen Golf Liga. Infos zu Tee Time gibt es auf www.tee-time.golf oder auf Instagram. Tee Time wird von der Podcastagentur PODEVER produziert. Impressum: www.schlenker-pr.de/impressum Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Tee Time - der Golf Podcast
-
Folge vom 08.07.2025VIPs, Praktis und Bernd ist Dein CaddieDein Golf Podcast In Folge 337 blicken Zille und Bernd noch mal auf die BMW International Open zurück. Dieses Mal geht es aber nicht um Ergebnisse und Spieler. In dieser Episode des Golf Podcasts geht es um Klamotten, um VIPs, um teure Getränke und dieses Sehen und Gesehen werden. Außerdem ist Björn zu Gast. Björn hatte als treuer Tee Time der Golf Podcast Hörer einen Praktikumsplatz bei den BMW International Open im Driving Range Team gewonnen. Was er da alles erlebt hat, hört ihr in dieser Folge. Nicht mehr lange bis zur German Challenge powered by VCG Countdown für die fünfte Ausgabe der German Challenge powered by VcG: Das einzige Turnier der HotelPlanner Tour auf deutschem Boden findet vom 17. bis 20. Juli statt und verspricht erneut eine Mischung aus Spitzensport zum Anfassen und entspanntem Event-Erlebnis zu werden. Oder wie es Max Schmitt, einer der prägendsten deutschen Spieler des Turniers, formuliert: „Wir freuen uns auf ein absolutes Highlight in unserem Kalender.“ Es wird wieder einiges geboten im Wittelsbacher GC, wo es eine Public Area für Fans sowie eine gewohnt Top-Organisation geben wird Und natürlich einen Golfplatz, „den ich mega finde. Es war bis jetzt immer ein sehr cooles Event. Und auch bei anderen Spielern hier auf der Tour kommt das Turnier großartig an. Deswegen freuen wir uns alle, dass wir in ein paar Wochen dabei sein können. Ich muss sagen: Das Turnier bedeutet mir schon sehr viel.“ Das lässt sich auch an Schmitts Ergebnissen ablesen. Der 27-Jährige hatte sich im Wittelsbacher GC immer wieder stark präsentiert. „Nachdem ich jetzt zweimal geteilter Vierter war, wäre es natürlich schön, auch mal zu gewinnen. Und ich habe gezeigt, dass ich auf jeden Fall eine Chance auf den Titel habe“, sagt Schmitt, der den Fans aber vor allem eines wünscht: „Es wäre natürlich umso schöner, wenn mal ein Deutscher das Turnier gewinnt.“ Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 06.07.2025BMW International Open 2025 - FINALEDein Golf Podcast Nach einer hochklassigen und spannenden Finalrunde hat sich Daniel Brown den begehrten Titel bei der 36. BMW International Open gesichert. Der Engländer benötigte am Sonntag auf dem Championship Course im Golfclub München Eichenried 66 Schläge und triumphierte mit einem Gesamtscore von 266 Schlägen (22 unter Par). Als bester Deutscher beendete Matti Schmid (-15) das Turnier auf dem geteilten 7. Platz. Tim Wiedemeyer (-12) wurde bester Amateur und erreichte eine eindrucksvollen geteilen 17. Rang. „Es bedeutet mir sehr viel. Bei meinem ersten Turniersieg habe ich es nicht wirklich realisiert. Aber heute hat es mich sofort umgehauen. Ich habe am vergangenen Wochenende einen Freund verloren. Das ist für ihn. Es hat sich den ganzen Tag über angefühlt, als stecke ich nicht in meinem eigenen Körper. Ich habe die Nervosität gespürt, und dann kamen die Gedanken auf, was es bedeutet, so ein Golfturnier zu gewinnen. Das hat ein bisschen zurückgedrängt, was geschehen ist. Ich glaube, er war bei mir und das hat es ein bisschen einfacher gemacht“, sagte ein sichtlich bewegter Brown. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 05.07.2025BMW International Open - Tag 3Dein Golf Podcast Moving Day bei den BMW International Open 2025. Welche Golfer spielen vorne mit? Wo wird der SiegerScore landen? Zu Gast in dieser Episode: Martin Kaymer und Esther Henseleit inklusive Silbermedaille. Martin erzählt von seiner Runde und wie so eine Turnierwoche aussieht, wenn man als Superstar mal "zu Hause" ist. Esther erzählt von ihrem Leben nach den Olympischen Spielen und wie es ihr aktuell auf der Tour ergeht. Matthias Schwab aus Österreich war es am 6. Loch vorbehalten, das 50. Eagle des Turniers zu erzielen. Für jedes in den Turnierrunden gespielte Eagle unterstützt die BMW Group die Philipp Lahm Stiftung für Sport und Bildung mit 1.000 Euro. Das gemeinsame Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen Kompetenzen in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Persönlichkeitsentwicklung an die Hand zu geben. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 04.07.2025BMW International Open - Tag 2Dein Golf Podcast Alle Infos zu Tag 2 der BMW International Open frisch auf den Tisch. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.