Dem Wald geht es nicht gut - Er steht unter Druck durch den Klimawandel. Dürre macht ihm zu schaffen - und Starkregen hilft ihm nicht, weil das Wasser an der Oberfläche abläuft, statt bis in die Wurzeln der Bäume zu sickern. Darüber spricht Dirk Steffens mit Michael Müller, Professor für Waldschutz der TU Dresden.

Wissenschaft & Technik
Terra X - Der Podcast Folgen
"Terra X" goes Podcast: Es geht dabei um uns und unsere Umwelt, um das, was wir richtig, vielleicht aber auch falsch machen. Es geht um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Lebens auf der Erde. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Forscherinnen und Forscher, Expertinnen und Experten versuchen Antworten auf Fragen zu finden, die uns alle auf die eine oder andere Art berühren.
Folgen von Terra X - Der Podcast
58 Folgen
-
Folge vom 10.09.2021"Ist unser Wald noch zu retten, Michael Müller?"
-
Folge vom 27.08.2021"Bedroht das Artensterben uns Menschen, Matthias Glaubrecht?"In diesem Podcast geht es um das Leben selbst: Die Vielfalt des Lebens auf dem Planeten ist bedroht. Geschätzt eine Million Arten sind vom Aussterben bedroht. Dirk Steffens spricht darüber mit dem Direktor des Centrums für Naturkunde in Hamburg, Matthias Glaubrecht. Der befürchtet das Ende der Evolution.
-
Folge vom 16.07.2021"Brauchen wir Zoos wirklich, Theo Pagel?"Dirk Steffens liebt Tiere und hat, wenn er Zoos betritt, ein mulmiges Gefühl: Tiere in Gefangenschaft!? Theo Pagel ist Chef des Kölner Zoos. Auch er liebt Tiere.
-
Folge vom 02.07.2021"Können wir den Klimawandel noch stoppen, Mojib Latif?"Wir reden über die Klimakrise häufig so, als ließe sich etwas verhindern: Kurz auf die Bremse - und alles ist wieder gut. Aber ist es so? Rasen wir nicht auf einen Abgrund zu - und bremsen hilft schon längst nicht mehr? Dirk Steffens redet darüber mit dem Klimaforscher Mojib Latif.