Der Klimawandel wird uns Menschen Geld kosten. Claudia Kemfert ist Ökonomin und betrachtet die Klimaänderungen von der wirtschaftlichen Seite. Mit Dirk Steffens wägt sie ab: Was kostet letztlich mehr: Nichts tun? Kostspielige Änderungen in unserer Wirtschaft anstoßen?

Wissenschaft & Technik
Terra X - Der Podcast Folgen
"Terra X" goes Podcast: Es geht dabei um uns und unsere Umwelt, um das, was wir richtig, vielleicht aber auch falsch machen. Es geht um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Lebens auf der Erde. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Forscherinnen und Forscher, Expertinnen und Experten versuchen Antworten auf Fragen zu finden, die uns alle auf die eine oder andere Art berühren.
Folgen von Terra X - Der Podcast
58 Folgen
-
Folge vom 05.11.2021"Können wir uns die Zukunft leisten, Claudia Kemfert?"
-
Folge vom 22.10.2021"Was müssen wir essen, um die Welt zu retten, Nelson Müller?"Was wir essen, sagt viel über uns aus. Viele Deutsche sind von "täglich Schnitzel oder Wurst" längst weg und mögen es zumindest manchmal vegetarisch. Weltweit aber steigt der Fleischkonsum. Können wir mit unserem Essverhalten die Welt besser machen? Dirk Steffens fragt den Sternekoch Nelson Müller.
-
Folge vom 08.10.2021"Sind unsere Äcker noch zu retten, Andrea Beste?"Nur noch 60 Ernten - dann gibt unser Ackerboden nichts mehr her. Was ist dran an diesem erschreckenden Szenario? Und lässt es sich abwenden?
-
Folge vom 24.09.2021"Gibt es außerirdisches Leben, Lisa Kaltenegger?"Sind wir Menschen allein im Weltall? Bei so vielen Sonnen, Exoplaneten, habitablen Zonen könnte es doch außerirdisches Leben geben? Dirk Steffens fragt die Astronomin Lisa Kaltenegger.