Laut Berechnungen der Vereinten Nationen hat die Weltbevölkerung die 8 Milliardenmarke bereits überschritten. Die Frage nach der Ernährung aller Menschen wird immer dringlicher. Gentechnik gilt als eine der möglichen Lösungen. Wissenschaftler weltweit sind davon überzeugt, dass neue, bessere Pflanzen gezüchtet werden können, die dabei helfen können, alle satt zu machen. Nur ein kleines bisschen am Erbgut geschraubt, schon werden Futterpflanzen ertragreicher, gesünder und widerstandsfähiger gegen Klimaeinflüsse. Aber kann es wirklich so einfach sein? Und was ist mit den Gefahren? Thora Schubert spricht mit Professor Nicolaus von Wirén, Iris Hoffie vom IPK Gatersleben und Daniela Wannemacher vom BUND über moderne Gentechnik.

Wissenschaft & Technik
Terra X - Der Podcast Folgen
"Terra X" goes Podcast: Es geht dabei um uns und unsere Umwelt, um das, was wir richtig, vielleicht aber auch falsch machen. Es geht um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Lebens auf der Erde. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Forscherinnen und Forscher, Expertinnen und Experten versuchen Antworten auf Fragen zu finden, die uns alle auf die eine oder andere Art berühren.
Folgen von Terra X - Der Podcast
58 Folgen
-
Folge vom 11.11.2022Wie gefährlich ist grüne Gentechnik wirklich?
-
Folge vom 28.10.2022Geht uns in Deutschland das Wasser aus?Der Herbst hat dieses Jahr gefühlt schon im Sommer angefangen - schon ab August waren viele Blätter braun, fielen einfach so vom Baum. Der Grund: Es war einfach zu trocken. Dürre ist ein großes Problem, in ganz Deutschland. Städte wie Frankfurt am Main verlieren Jahr für Jahr Trinkwasserressourcen. Also wollen wir in dieser Folge der Frage nachgehen: Geht uns das Wasser aus?
-
Folge vom 14.10.2022Sollten wir alle Prepper werden?Die Corona-Pandemie, zunehmende Naturkatastrophen wie die Flut im Ahrtal und jetzt auch noch der Krieg in der Ukraine, in den vergangenen Jahren ist viel passiert. Viele Menschen fragen sich: Was kommt denn noch? Allen voran sogenannte Prepper, die nichts dem Zufall überlassen wollen. Sie machen Pläne für den Notfall, sammeln Vorräte und Werkzeuge und bereiten sich auf das Schlimmste vor, manche auch mit Waffen. Thora Schubert spricht mit Survivaltrainer Daniel Schäfer und den Sozialwissenschaftlern Prof. Dr. Daniel Voss und Mischa Luy über Katastrophenszenarien und die in Deutschland sehr gemischte Prepperszene.
-
Folge vom 04.10.2022Ukraine - Der Riss | TrailerAls Russland am 24. Februar 2022 die Ukraine angreift, ist schnell klar: Nichts wird mehr so sein wie vorher. Seitdem haben Tausende ihr Leben verloren, Städte werden dem Erdboden gleichgemacht, Millionen Ukrainer sind auf der Flucht. Wie konnte es dazu kommen? Die sechsteilige Audio-Doku „Ukraine – Der Riss“ betrachtet die Geschichte des ukrainischen Volkes und sein Verhältnis zum russischen Nachbarn mit der Methode der Oral History, denn es kommen Menschen aus der Ukraine und aus Russland zu Wort und erzählen ihre persönlichen Lebensgeschichten. Dazu erkundet Host Mirko Drotschmann zusammen mit und einem Team aus Historikerinnen und Historikern die historischen Wurzeln dieses Krieges, die viele Jahrhunderte in die Geschichte zurückreichen. Zu hören sind die sechs Folgen des **Limited Series Podcasts „Ukraine – Der Riss“ ab Freitag, 7. Oktober 2022**, bei „Terra X Geschichte: Der Podcast“ in der ZDFmediathek und überall, wo es Podcasts gibt. https://open.spotify.com/show/1HCF9OMp8ItCvFT1P3rC7x?si=fcdaae0162be4669 https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/alle-folgen-terra-x-geschichte-der-podcast-100.html