Thadeusz lang & breit-Logo

Talk

Thadeusz lang & breit

Eine volle Stunde mit einem der besten Moderatoren Deutschlands: Jörg Thadeusz nimmt sich Zeit für aktuelle und hintergründige Themen mit Tiefgang und Muße. Mit Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft beleuchtet er, warum sie denken, wie sie denken - mit einigen blutdruckfördernden Zutaten wie den "fünf fiesen Fragen". Gepflegte Unterhaltung im besten Sinne.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Thadeusz lang & breit

35 Folgen
  • Folge vom 23.09.2025
    Thadeusz lang & breit: heute mit Peter Limbourg
    In den USA befindet sich der Auslandssender Voice of America in einer schweren Krise. Neben drastischen Kürzungen wurde unter Donald Trump auch die Belegschaft seit März um etwa 85 Prozent reduziert. Ganz anders dagegen die Entwicklung in Deutschland. Die Deutsche Welle erhält in diesem Jahr so hohe finanzielle Mittel wie noch nie. 425 Mio. Euro stehen ihr aus dem Etat des Kulturstaatsministers zur Verfügung. Als staatlich finanzierter Auslandsrundfunk ist sie mit 32 Sprachen in vielen Regionen der Welt präsent und vermittelt dort ein umfassendes Bild von Deutschland. Seit 12 Jahren an ihrer Spitze steht der Intendant Peter Limbourg. Er ist bis heute der Einzige in dieser Funktion eines öffentlich-rechtlichen Senders, der zuvor Karriere im Privatfernsehen gemacht hat. Er war an der Gründung des Nachrichtensenders N24 beteiligt, Sat.1-Nachrichtenchef, Informationsdirektor von Pro7Sat.1 und moderierte u.a. das erste Kanzlerduell im deutschen Fernsehen im Jahr 2002. Bei “Thadeusz lang & breit” spricht Jörg Thadeusz mit Peter Limbourg über das Ende seiner Intendanz zum 30. September und die Bedeutung der Deutschen Welle als “Stimme der Freiheit”.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.09.2025
    Thadeusz lang & breit: heute mit Prof. Dr. Jochen Großmann
    Bis 2030 will die Bundesregierung erreichen, dass 80 Prozent des in Deutschland erzeugten Stromes aus erneuerbaren Quellen kommt. Dazu gehören neben Sonne, Erde und Wasser vor allem auch der Wind. Normale Windräder haben heute eine Nabenhöhe von im Durchschnitt 150 Metern. Jochen Großmann aber lässt derzeit in Schipkau eines mit über 300 Metern bauen. Damit wird Brandenburg 2026 das höchste Windrad der Welt besitzen - und mit der Energie des Höhenwindes Strom für rund 6.000 Haushalte liefern. Projekte dieser Art sind jedoch für den Visionär und Erfinder nichts Ungewöhnliches. Über 30 Jahre hinweg hat er einen der größten inhabergeführten Ingenieurdienstleister Deutschlands aufgebaut - die Großmann Ingenieur Consult GmbH, kurz Gicon - und als Umwelttechnik- und Energieexperte auch schon dafür gesorgt, dass die Probleme der Brandschutzanlage am BER gelöst werden konnten. Bei “Thadeusz lang & breit” wird Jochen Großmann Jörg Thadeusz erklären, warum die Höhe eines Windrades entscheidend für die Energie ist und wie er bis 2030 bundesweit 1.000 weitere solcher Anlagen realisieren will.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.07.2025
    Thadeusz lang & breit: heute mit Martin Schelleis
    Der Zivilschutz in Deutschland wird von der Politik zu sehr vernachlässigt, warnt Martin Schelleis. Er muss es wissen, denn er hat sich Zeit seines Lebens in den Dienst Deutschlands gestellt - bis heute. Als ausgebildeter Kampfjetpilot der Luftwaffe weiß er, wie man einen Eurofighter oder einen Panavia Tornado fliegt, er hat Einsatzgeschwader in Afghanistan geleitet und sowohl im Bundesverteidigungsministerium als auch als militärischer Planer für die NATO gearbeitet. Zuletzt führte er über acht Jahre lang, bis Mai 2024, als Inspekteur die Streitkräftebasis, eine der größten militärischen Organisationseinheiten der Bundeswehr. In dieser Zeit war er als Nationaler Territorialer Befehlshaber auch für Hilfseinsätze bei der Corona-Pandemie und im Hochwasser-Katastrophengebiet Ahrtal zuständig. Erfahrungen, die er heute in seiner neuen Funktion bei den Maltesern einbringt: als Bundesbeauftragter für Krisenresilienz, Sicherheitspolitik und zivil-militärische Zusammenarbeit. In "Thadeusz lang & breit" spricht Jörg Thadeusz mit dem Generalleutnant a.D. der Luftwaffe über seine Laufbahn und die aktuelle Lage des Zivilschutzes.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.07.2025
    Thadeusz lang & breit: heute mit Dr. Gesa Kessemeier
    Im Berlin der 1910er und 1920er Jahre war der Potsdamer Platz ein Zentrum der Mode und der Kunst. Allein in der heutigen Herbert-von-Karajan-Straße, der damaligen Matthäikirchstraße, lebten zu dieser Zeit 17 Millionäre. Berlins beste Gesellschaft ging im Tiergartenviertel ein und aus - und prominente Kundinnen wie Lilian Harvey oder Marlene Dietrich bekamen dort ihre Outfits. Viele der mehrheitlich jüdischen Mode- und Kunstschaffenden wurden jedoch nach 1933 von den Nationalsozialisten ermordet oder in die Emigration gezwungen und die Erinnerung an die Berliner Haute Couture der damaligen Zeit ganz bewusst ausgelöscht. Die Mode- und Zeithistorikerin Dr. Gesa Kessemeier hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen weißen Fleck in der Erinnerungskultur wieder sichtbar zu machen. Schon seit den 90er Jahren forscht sie zur Modegeschichte der Stadt, heute u.a. an der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin im Forschungsprojekt „Die Kunstgeschichte(n) des Tiergartenviertels“. Mit ihrem neuen Werk “Modestadt Berlin: Geschichte der Berliner Konfektion und Modesalons 1836-1936 - 50 Porträts” legt sie ein neues Standardwerk vor und will nach hundert Jahren adäquat an die ehemaligen Protagonisten der Modestadt Berlin erinnern.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X