Thadeusz lang & breit-Logo

Talk

Thadeusz lang & breit

Eine volle Stunde mit einem der besten Moderatoren Deutschlands: Jörg Thadeusz nimmt sich Zeit für aktuelle und hintergründige Themen mit Tiefgang und Muße. Mit Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft beleuchtet er, warum sie denken, wie sie denken - mit einigen blutdruckfördernden Zutaten wie den "fünf fiesen Fragen". Gepflegte Unterhaltung im besten Sinne.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Thadeusz lang & breit

35 Folgen
  • Folge vom 01.07.2025
    Thadeusz lang & breit: heute mit Güner Yasemin Balci
    In Neukölln leben knapp 330.000 Einwohner aus mehr als 150 Nationen. Besondere soziale Brennpunkte darunter: die Sonnenallee, die seit dem 7. Oktober 2023 vor allem durch Hamas-Sympathisanten Schlagzeilen gemacht hat, und die Rollbergsiedlung. In letzterer liegt der Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund bei etwa zwei Dritteln - und dazu gehört auch die Neuköllner Integrationsbeauftragte Güner Yasemin Balci. Als Tochter ostanatolischer Eltern ist sie im Rollbergviertel groß geworden. Aber sie hat ihre heutige Funktion nicht ohne Grund inne, denn sie weiß, wie Integration gelingen kann. In zahlreichen Reportagen und “Milieu-Romanen” hat sie ihre Erfahrungen mit Jugendlichen aus türkischen und arabischen Familien dokumentiert. Als Kritikerin konservativer Islamverbände setzt sie sich für einen liberalen, freiheitlichen Islam und gegen Antisemitismus ein. Bei “Thadeusz lang & breit” spricht Güner Yasemin Balci mit Jörg Thadeusz über die Herausforderungen von Migration und Integration sowie ihre eigene Aufstiegs- und Erfolgsgeschichte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.06.2025
    Thadeusz lang & breit: heute mit Oberst Christoph Scheibling
    Als Olaf Scholz Anfang Mai mit dem Großen Zapfenstreich aus dem Amt des Bundeskanzlers verabschiedet wurde, richteten sich alle Blicke auf die Militärmusiker, die ihm die Ehre erwiesen. Tatsächlich finden die meisten Zapfenstreiche in Deutschland aber ohne große mediale Resonanz statt. Denn Musik ist für die Soldaten das wichtigste Mittel militärischer Selbstdarstellung. Militärorchester begleiten Appelle, Gelöbnisse, Trauerfeiern - oder wie gerade aktuell den 1. Nationalen Veteranentag. Bei Jörg Thadeusz ist daher ein Mann zu Gast, der Musikalität und militärischen Dienst in sich vereint. Oberst Christoph Scheibling ist seit 2022 stellvertretender Leiter des Militärmusikdienstes sowie des Zentrums für Militärmusik der Bundeswehr und in designierter Stellung auf den Chefposten. Als ausgebildeter Offizier und Kapellmeister diente er schon im Stabsmusikkorps der Bundeswehr und stand verschiedensten Musikkorps vor. In “Thadeusz lang & breit” erklärt Christoph Scheibling, wieso Musik und Soldatentum untrennbar zusammengehören und wie Militärmusiker im Verteidigungsfall eingesetzt werden.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.06.2025
    Thadeusz lang & breit: heute mit Stefanos Tsialis
    Der Mensch im Räderwerk der Technik, Überforderung durch das Arbeitstempo, Kritik am Kapitalismus: All das bringt Charlie Chaplin 1936 in seinem Stummfilm “Moderne Zeiten” auf die Leinwand. Ein Film, der auch heute nichts an Aktualität eingebüßt hat - und deshalb regelmäßig vom Babylon Orchester Berlin aufgeführt wird, unter der Leitung des ständigen Gastdirigenten Stefanos Tsialis. Er hat sich besonders auf die Orchesterbegleitung von Stummfilmen aus den 20er Jahren spezialisiert und stand international schon mit etwa 100 Orchestern in vielen EU-Ländern, in den USA, Kanada, Russland und Südafrika auf der Bühne. Er war Chefdirigent des Athener Staatsorchesters, der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie, Kapellmeister am Staatstheater Meiningen und Gastdirigent der Berliner Symphoniker. Außerdem gilt er als führender Interpret der Werke seines griechischen Landsmannes Mikis Theodorakis. In “Thadeusz lang & breit” spricht Jörg Thadeusz mit Stefanos Tsialis u.a. über die facettenreichen Kompositionen Charlie Chaplins und die Musik als verbindendes Element von Kulturen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.06.2025
    Thadeusz lang & breit: heute mit Prof. Dr. Jürgen Stock
    Mexiko-Stadt wurde jüngst von einem Doppelmord erschüttert. Auf offener Straße sind zwei Mitarbeiter der dortigen Bürgermeisterin Clara Brugada erschossen worden. Unter Verdacht steht eines der mexikanischen Drogenkartelle. Mit diesen kennt sich Prof. Dr. Jürgen Stock besonders gut aus. Zehn Jahre lang stand er - bis November 2024 - als Generalsekretär an der Spitze von Interpol, der größten Polizeiorganisation der Welt. Er war der erste Deutsche in dieser Funktion und hat den Polizeiberuf von der Pike auf gelernt. Vom hessischen Kriminalbeamten arbeitete er sich bis zum Vizepräsidenten des BKA hoch, bevor er schließlich 2014 zu Interpol wechselte. Mit seiner Expertise zählt Jürgen Stock heute zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der internationalen Kriminalprävention. Bei “Thadeusz lang & breit” spricht Jörg Thadeusz mit ihm darüber, wie Interpol eigentlich arbeitet und wie und ob man der organisierten Kriminalität Herr werden kann.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X