Er ist die Schlüsselfigur im ersten Gerichtsprozess gegen Sebastian Kurz: Thomas Schmid, ehemaliger Chef der Staatsholding ÖBAG, hat am Montag gegen den Ex-Kanzler ausgesagt.
Sein Vorwurf: Kurz hätte gezielt über Postenvergaben im Umfeld der ÖBAG entschieden. Und sollte dies stimmen, dann hätte Kurz vor dem späteren Ibiza-Untersuchungsausschuss über diese umstrittenen Postenbestellungen nicht die Wahrheit gesagt.
Kurz selbst bestreitet das weiterhin, und seine Verteidigung fährt schwere Geschütze auf. Wer von den beiden beim großen Showdown vor Gericht nun glaubwürdiger gewirkt hat, und welche Folgen Schmids Aussage für den Ex-Kanzler noch haben wird, das analysiert Fabian Schmid, leitender Redakteur Investigativ beim STANDARD, im heutigen Podcast. Seine Kollegin Renate Graber berichtet aus dem Gerichtssaal.
**Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1540 Folgen
-
Folge vom 11.12.2023Showdown im Kurz-Prozess
-
Folge vom 07.12.2023Wer den Kampf gegen den Klimawandel sabotiertExtremes Wetter. Naturkatastrophen. Ernteausfälle. Der menschgemachte Klimawandel bedroht jetzt schon unsere Lebensräume. Und es wird immer schlimmer. Trotz dieser Bedrohung geht die Menschheit nicht geschlossen gegen die Erderwärmung vor. Im Gegenteil: Die jährliche Weltklimakonferenz – heuer in Dubai – zeigt, wie Staaten auch 2023 die Rettung des Planeten immer noch auf die lange Bank schieben. Warum ist das so? Darüber sprechen wir heute. Und darüber, wer den Kampf gegen den Klimawandel sabotiert.
-
Folge vom 06.12.2023Wird der Ukrainekrieg mit einem Kompromiss enden?Seit fast zwei Jahren herrscht in der Ukraine Krieg. Zwei Jahre, in denen Russland unzählige Raketen und Drohnen auf sein Nachbarland abgefeuert hat. Zwei Jahre, in denen ukrainische Soldatinnen und Soldaten bei der Verteidigung ihrer Heimat umgekommen sind. Fast zwei Jahre nach Beginn des Ukrainekrieges sind Ressourcen abgenutzt und Menschen müde – auf beiden Seiten. Wie lange dieser Krieg noch weitergehen kann und ob er beide Seiten schon bald zu einem Kompromiss zwingen könnte, darüber sprechen im Podcast Daniela Prugger und Joachim Angerer, die für den STANDARD aus Kiew und Moskau berichten. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
-
Folge vom 05.12.2023Geheimdokumente: Wieso Israel den Hamas-Angriff nicht verhindert hatHat Israel schon vor dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober darüber Bescheid gewusst und nichts dagegen unternommen? Diese Frage werfen Dokumente auf, die israelischen Geheimdiensten schon seit über einem Jahr vorliegen sollen. Die Berichte bringen den israelischen Premier, Benjamin Netanjahu, unter Druck. Denn sobald die Kämpfe in Gaza, mit all ihren Ausnahmesituationen, vorbei sind, könnte auch er vor seinem politischen Ende stehen. Im Podcast analysiert Eric Frey, leitender Redakteur des STANDARD, was das für die Dauer und den Ausgang des Kriegs im Nahen Osten bedeutet. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)