Die ukrainische Gegenoffensive hat nach monatelangem Warten begonnen. Das hat Präsident Wolodymyr Selenskyj am vergangenen Wochenende verkündet. Wie der Gegenschlag der Ukraine gegen die russische Armee derzeit verläuft, dazu gibt es unterschiedliche Angaben. Wir sprechen heute mit Oberst Markus Reisner vom österreichischen Bundesheer darüber, wie erfolgreich die ukrainische Frühlingsoffensive wirklich ist.

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1554 Folgen
-
Folge vom 15.06.2023Ukraine-Update: Gelingt oder scheitert die Gegenoffensive?
-
Folge vom 14.06.2023Bablers Vermögenssteuer: Wer soll zahlen, wer profitieren?Bringt Andreas Babler einen Linksruck in die SPÖ? Sein neues Führungsteam sendet da gemischte Signale aus, wie Petra Stuiber aus der STANDARD-Chefredaktion analysiert. Mehr Klarheit gibt es bei den Inhalten: Es geht um Inflationsbekämpfung, kürzere Arbeitszeiten und Vermögenssteuern. Insbesondere Steuern auf Vermögen oder Erbschaften sorgen immer wieder für hitzige Debatten – András Szigetvari aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion erklärt, wie sie in der Praxis funktionieren würden. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
-
Folge vom 13.06.2023Kika/Leiner-Pleite: Zahlt Österreich die Rechnung?Die Kika/Leiner-Gruppe hat Insolvenz angemeldet. Viele der Möbelhäuser müssen nun zusperren, tausende Angestellte verlieren ihren Job. Der Grund: Nach dem Verkauf durch die Signa-Gruppe um René Benko steht das Möbelgeschäft mit über 130 Millionen Euro Schulden da. Ein großer Teil davon betrifft die Republik – und damit auch die steuerzahlende Bevölkerung. Im Podcast spricht STANDARD-Wirtschaftsredakteurin Renate Graber darüber, wie es nun konkret mit Kika/Leiner weitergeht. Ihr Kollege Joseph Gepp erklärt, was es mit der sogenannten österreichischen Lösung rund um Kika/Leiner auf sich hatte – und ob diese nun gescheitert ist. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
-
Folge vom 12.06.2023Berlusconi ist tot – wie er Italien geprägt hatSilvio Berlusconi ist tot. Er hat Italien in den letzten Jahrzehnten geprägt wie kein Zweiter. Neben rechter und populistischer Politik ist er vor allem mit unzähligen Skandalen aufgefallen – Stichwort "Bunga-Bunga". Im Podcast spricht STANDARD-Außenpolitikredakteur Gianluca Wallisch darüber, wie der ehemalige Unternehmer aus Mailand weltberühmt wurde. Wir schauen uns an, wie er sich bis zuletzt in der italienischen Politik halten konnte – und wie sehr Berlusconi die Politik auch über Italien hinaus geprägt hat. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)