Thema des Tages-Logo

Nachrichten

Thema des Tages

"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Thema des Tages

1555 Folgen
  • Folge vom 11.08.2022
    Preisrekorde und Kredithürden: Aus der Traum vom Eigenheim?
    Der Traum vom Eigenheim – angesichts der steigenden Immobilienpreise scheint dieser vor allem für junge Menschen in Österreich mittlerweile ausgeträumt. Martin Putschögl aus der STANDARD-Immobilienredaktion spricht heute darüber, warum Wohnungen immer teurer werden und Hausbauen kaum noch leistbar ist. Wir fragen nach, welche Hindernisse Kreditnehmer überwinden müssen und was die Erhöhung des europäischen Leitzinses für österreichische Kreditnehmerinnen bedeutet. Und wir stellen die Frage, wann der Traum vom Eigenheim wieder leistbare Realität werden könnte. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.08.2022
    Affenpocken: Wer ist gefährdet, wie schützen wir uns?
    Immer mehr Menschen infizieren sich mit Affenpocken, auch in Österreich. Vorerst breitet sich das Virus hauptsächlich innerhalb einer begrenzten Risikogruppe aus. Und doch stellen sich viele die Frage, ob wir bereits auf die nächste Pandemie zusteuern. Der Molekularbiologe und Science-Buster Martin Moder spricht darüber, wie genau sich die Affenpocken in den vergangenen Monaten ausgebreitet haben. Wir fragen nach, wo das Infektionsrisiko am größten ist, wie man sich am besten schützt und ob die Affenpocken weltweit nicht ernst genug genommen werden. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.08.2022
    Razzia bei Trump: Was dem Ex-Präsidenten jetzt droht
    Das Anwesen Mar-a-Lago von Ex-US-Präsident Donald Trump in Florida ist vom Geheimdienst FBI durchsucht worden. Was Trump selbst in den sozialen Medien als "unnötigen Angriff" und "Besetzung" bezeichnet, muss in den USA von höchster Stelle genehmigt werden. Florian Niederndorfer aus der STANDARD-Außenpolitikredaktion spricht heute darüber, was die Strafbehörden in Trumps Anwesen zu finden hofften – und welche Rolle die präsidiale Toilette dabei spielt. Wir fragen nach, inwiefern diese Hausdurchsuchung mit der Watergate-Affäre vergleichbar ist und ob sie Trumps Wiederantritt bei der Präsidentschaftswahl verhindern könnte. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.08.2022
    Machtkampf in der FPÖ: Steht Herbert Kickl vor dem Ende?
    Der ehemalige FPÖ-Abgeordnete Hans-Jörg Jenewein wurde am Sonntag regungslos in seinem Haus in Niederösterreich aufgefunden. Wie von mehreren Medien berichtet, kann ein Suizidversuch bisher nicht ausgeschlossen werden. Jenewein stand im Mittelpunkt einer Affäre, die Machtkämpfe und Intrigen unter den Freiheitlichen offenlegte. Erst vergangene Woche ist Jenewein selbst – wohl auch deswegen – aus der Partei ausgetreten. Sandra Schieder und Fabian Schmid aus dem STANDARD-Innenpolitikressort sprechen heute darüber, welche Rolle Parteichef Herbert Kickl in diesem Konflikt spielt. Wir fragen nach, was Jeneweins Parteiaustritt mit einem vom Verfassungsschutz beschlagnahmten Smartphone zu tun hat. Und wir stellen die Frage, ob diese Machtkämpfe zu einer Spaltung der FPÖ führen könnten. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast) **Hilfe in Krisen** Psychiatrische Soforthilfe (0–24 Uhr): 01/313 30 Kriseninterventionszentrum (Mo–Fr 10–17 Uhr): 01/406 95 95, [kriseninterventionszentrum.at](https://kriseninterventionszentrum.at) Sozialpsychiatrischer Notdienst 01/310 87 79 Telefonseelsorge (0–24 Uhr, kostenlos): 142 Gesprächs- und Verhaltenstipps für Angehörige: [bittelebe.at](https://bittelebe.at) pro mente Oberösterreich: 0732 6996 Krisenhilfe Oberösterreich: 0732 2177
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X