Die Lebensmittel im Supermarkt werden teurer, und an der Tankstelle zahlt man heute mehr als vor einem Jahr. Diese sogenannte Inflation merken wir ganz aktuell auch beim Weihnachtsshopping, und sie macht Österreicherinnen und Österreichern immer mehr zu schaffen.
Was hinter dieser Teuerung steckt und ob die Lage zu eskalieren droht, darüber sprechen wir heute mit Eric Frey. Er ist leitender Redakteur beim STANDARD. Und er erklärt uns auch, was gegen die Inflation getan wird und wie wir uns dagegen rüsten können.

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1555 Folgen
-
Folge vom 22.12.2021Wie bedrohlich ist die Inflation?
-
Folge vom 21.12.2021Was bringen die neuen Corona-Impfstoffe und -Medikamente?Viele impfskeptische Menschen warten seit Monaten auf einen sogenannten Totimpfstoff gegen das Coronavirus. Nun hat die europäische Arzneimittelbehörde EMA das Vakzin von Novavax zugelassen, auf das viele ihre Hoffnungen setzen. Doch wie wirken dieser Proteinimpfstoff und der Totimpfstoff von Valneva eigentlich? Wieso sollten sie weniger bedenklich sein als mRNA- oder Vektor-Impfstoffe? Und wie gut schützt der Novavax-Impfstoff vor der Omikron-Variante? Gesundheitsredakteurin Pia Kruckenhauser liefert Antworten und erklärt außerdem, wie vielversprechend das Corona-Medikament Paxlovid von Pfizer ist und wieso es eine Impfung nicht ersetzen kann.
-
Folge vom 20.12.2021Omikron: Kommt bald der nächste Lockdown?Wie bereitet sich Österreich auf die neue Omikron-Variante vor? Expertinnen und Experten warnen vor einer rasanten Ausbreitung und möglichen Engpässen in der Versorgung. Andere europäische Länder wie die Niederlande gehen deshalb in einen Weihnachtslockdown. In Österreich wiederum laufen mit dem heutigen Montag auch die letzten Lockdown-Beschränkungen aus – gerade rechtzeitig für Weihnachtseinkäufe und Wintertourismus. Wie sich Österreich mit einer neuen Corona-Taskforce auf Omikron vorbereitet und ob auch bei uns der nächste Lockdown droht, erklärt Innenpolitikredakteur Conrad Seidl. Und was andere Länder gegen die rasante Ausbreitung der neuen Corona-Variante unternehmen, weiß Außenpolitikredakteurin Bianca Blei.
-
Folge vom 17.12.2021Konsum vs. Lichtermeer: Wieso der Shopping-Sonntag aufregtAn diesem Sonntag dürfen in Österreich die Geschäfte ausnahmsweise aufsperren – zumindest jene, die im Lockdown geschlossen bleiben mussten. Das ist an sich schon ein Tabubruch. Seit Jahrzehnten gilt der verkaufsoffene Sonntag etwa bei den Gewerkschaften als rotes Tuch. Der Shopping-Sonntag sorgt aber noch aus einem anderen Grund für Aufregung: Das Lichtermeer zum Gedenken an die Corona-Toten, das auf dem Wiener Ring stattfinden soll, wurde den Einkaufsfreudigen und dem Handel zuliebe nach hinten verschoben. Geht Konsum vor Versammlungsfreiheit? Und ist der ausnahmsweise verkaufsoffene Sonntag eine absolute Ausnahme – oder vielleicht schon bald ganz normal? Das erklären Wirtschaftsredakteurin Verena Kainrath und Innenpolitikredakteurin Irene Brickner.