Das Coronavirus ist bereits mehrfach mutiert – und eine neue in Großbritannien aufgetretene Sars-CoV-2-Variante könnte deutlich ansteckender sein als das ursprüngliche Virus. Ob die Mutation noch gefährlicher ist, was wir bisher darüber wissen und wie die Welt nun auf diese Hiobsbotschaft reagiert, erklärt Klaus Taschwer vom STANDARD.

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1539 Folgen
-
Folge vom 21.12.2020Wie gefährlich ist die neue Corona-Mutation?
-
Folge vom 20.12.2020Feature: Was Nina Horowitz in den "Liebesg'schichten" gelernt hatGuten Morgen, es ist Sonntag! Und in Thema des Tages spricht heute Österreichs bekannteste Kupplerin mit meinen Kollegen Michael Hausenblas und Anne Feldkamp. Zu Gast bei ihnen ist Nina Horowitz, deren Stimme viele aus der Sendung "Liebesg'schichten und Heiratssachen" kennen. Was sie dabei über die Liebe gelernt hat und ob sie gerne Promis verkuppeln würde, das hören Sie in unserem Schwesterpodcast “Feierabend”. Diesen finden Sie bei Apple Podcasts, Spotify und überall wo es Podcasts gibt.
-
Folge vom 19.12.2020Feature: Wann Eifersucht krankhaft wirdGuten Morgen, es ist Samstag! Thema des Tages widmet sich heute einem Gefühl, das wohl die allermeisten von uns kennen - der Eifersucht. Aber wann wird diese krankhaft? Darüber haben sich meine Kollegen Kevin Recher und Nadja Kupsa von unserem Schwesterpodcast Beziehungsweise Gedanken gemacht. Sie haben deshalb mit Dr. Harald Oberbauer gesprochen. Er leitet an der Uniklinik Innsbruck die einzige Eifersuchtsambulanz im deutschsprachigen Raum. Mehr Folgen von “Beziehungsweise” finden Sie bei Apple Podcasts, Spotify und überall wo es Podcasts gibt.
-
Folge vom 18.12.2020Droht der dritte Lockdown schon jetzt zu scheitern?Die Regierung verkündet am Freitag neue Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie. Allem Anschein nach beginnt nach den Weihnachtsfeiertagen ein dritter verschärfter Lockdown. Dabei ist der zweite erst vor zehn Tagen zu Ende gegangen. Nimmt die Bevölkerung die Maßnahmen nicht mehr ernst? Und – was soll ein neuerlicher Lockdown dann überhaupt bringen? Gerald John vom STANDARD erklärt, wieso der dritte Lockdown schon jetzt zu scheitern droht.