Mitten in der Corona-Wirtschaftskrise sorgt ein neuer Finanzskandal für Aufsehen. Dem deutschen Zahlungsdienstleister Wirecard wird Bilanzfälschung in Milliardenhöhe vorgeworfen. An der Spitze des Ganzen: Der österreichische Ex-Firmenchef Markus Braun. Über den Betrug und dessen Folgen sowie die Spurensuche nach den Tätern, berichtet Andreas Schnauder vom STANDARD.

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1534 Folgen
-
Folge vom 22.06.2020Der Wirecard-Skandal: Als Milliarden Euro einfach verpufften
-
Folge vom 19.06.2020Ibiza-Update: Pornoszene, Shreddergate und KokainSeit über einem Jahr reden wir über das Ibiza-Video. Aber langweilig wird es wohl noch länger nicht werden. Alleine in dieser Woche sind viele neue Dokumente, Vorwürfe und Facetten rund um das Video aufgekommen. Es geht um das Pornobusiness, Kokain und auch die Shredder-Affäre wird wieder aktuell. Fabian Schmid vom STANDARD mit einem Ibiza-Wochenrückblick.
-
Folge vom 18.06.2020Die scheinheilige Abrechnung mit Donald TrumpEs ist die bislang wohl härteste Abrechnung mit US-Präsident Donald Trump: In seinem neuen Buch wirft der ehemalige Sicherheitsberater John Bolton dem Präsidenten mehrfachen Amtsmissbrauch und massive charakterliche und politische Defizite vor. Wie sehr diese Enthüllungen Trump schaden, warum sie auch die republikanische Führungsriege in Bedrängnis bringen und wieso Bolton selbst so umstritten ist, erklärt Manuel Escher vom STANDARD.
-
Folge vom 17.06.2020Urlaub in Corona-Zeiten? Was Sie wissen müssenEs ist soweit - wir dürfen wieder Reisen. Seit Dienstag sind die Grenzen zu insgesamt 31 europäischen Ländern wieder offiziell geöffnet. Viele Österreicher haben aber trotzdem Bedenken - und sogar das Außenministerium warnt weiterhin vor Reisen ins Ausland. Was es damit auf sich hat und was es beim Urlauben am Meer und daheim zu beachten gibt, erklärt Sascha Aumüller vom STANDARD.