Es sei "das Ende der Freiheit" – so hat STANDARD-Korrespondent Philipp Mattheis das neue Sicherheitsgesetz in Hongkong kommentiert. Dieses ist seit Dienstag in Kraft und richtet sich gegen Aktivitäten, die von China als subversiv, separatistisch oder als ausländische Einmischung betrachtet werden. Damit will Peking den Protesten in Hongkong endgültig den Garaus machen. Ob das gelingt und welche Pläne China im Hintergrund verfolgt, das erklärt Philipp Mattheis im Podcast.

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1534 Folgen
-
Folge vom 02.07.2020China greift sich, was es haben will
-
Folge vom 01.07.2020"Die gehn mir alle am Oasch""Die gehn mir olle am Oasch" – diese Aussage der Neos-Politikerin Stephanie Krisper trifft wohl das, was ziemlich viele Österreicher über den Ibiza-Skandal denken, auf den Punkt. Warum der Frust im und um den U-Ausschuss so groß ist und was am Mittwoch die "blaue Glücksfee" Peter Sidlo in der Befragung zu sagen hatte, erklärt Fabian Schmid vom STANDARD.
-
Folge vom 30.06.2020Bricht jetzt die zweite Corona-Welle herein?Rund 600 Menschen sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert, vor rund zwei Wochen war es noch die Hälfte. Trotzdem spricht die Regierung fast im Wochentakt neue Lockerungen aus. Bricht jetzt die zweite Welle herein? Bernadette Redl und Steffen Arora vom STANDARD klären auf, ob wir uns jetzt Sorgen machen müssen.
-
Folge vom 29.06.2020Graue Wölfe: Wiens Problem mit türkischen NationalistenTürkische Nationalisten und Anhänger der sogenannten Grauen Wölfe haben in Wien-Favoriten zuletzt mehrmals kurdische Kundgebungen angegriffen. Bei den Vorfällen gab es auch Verletzte – die Bundesregierung hat dazu am Montag Stellung genommen. Wer für die Angriffe verantwortlich ist, welche Konflikte im Hintergrund schwelen und was die Politik dazu sagt, erklärt Vanessa Gaigg vom STANDARD.