Am Mittwoch und Donnerstag kommt der Ibiza U-Ausschuss zum letzten Mal vor der Sommerpause zusammen. Besonders spannend werden dürfte die Befragung eines der Fädenzieher im Justizministerium, des Leiters der Sektion Strafrecht Christian Pilnacek. Auch das Ibiza-Video dürfte den Ausschuss erneut beschäftigen. Welche Rolle Pilnacek spielt und welche Behörde das sagenumwobene Video jetzt bekommen hat, erklärt Renate Graber vom STANDARD.

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1534 Folgen
-
Folge vom 14.07.2020Pilnacek: Ist er die Schlüsselfigur im Ibiza-U-Ausschuss?
-
Folge vom 13.07.2020Abtreibung: Das laute Schweigen der FrauenministerinNiedergelassene Frauenärzte dürfen in Österreich künftig die sogenannte Abtreibungspille Mifegyne ausgeben. Mit ihr ist ein nichtoperativer Schwangerschaftsabbruch bis zur neunten Schwangerschaftswoche möglich. Bisher wurde die Abtreibungspille nur in bestimmten Krankenhäusern und Ambulatorien ausgegeben. Was die Neuerung für ungewollt schwanger gewordene Frauen bedeutet und warum ausgerechnet die Frauenministerin nichts dazu sagt, erklärt Beate Hausbichler vom STANDARD.
-
Folge vom 10.07.2020Wie sich die ÖVP bei den Casinos Austria verzockteIn der Postenschacher-Affäre rund um die Casinos Austria stand vor allem die FPÖ im Mittelpunkt, vermutet wird ein Deal zwischen der FPÖ und dem Glücksspielkonzern Novomatic. Neue Dokumente zeigen, dass auch die ÖVP bis zum Hals in der Casinos-Affäre steckt. Sie wollten eine Liberalisierung des Glücksspiels durchsetzen – und zwar ganz ohne den Koalitionspartner. Fabian Schmid hat recherchiert.
-
Folge vom 09.07.2020Tschetschenischer Auftragsmord mitten in Österreich?Der tschetschenische Videoblogger Mamichan U. alias Martin B. ist Samstagabend in Gerasdorf kaltblütig erschossen worden. Nach dem Attentat auf einem Firmengelände hat die Polizei bereits zwei Verdächtige festgenommen – sie befinden sich in der Justizanstalt Korneuburg. Vieles deutet daraufhin, dass der Mord ein politisches Attentat war. Was wir bisher über den Fall wissen und warum ein Tschetschene in Österreich Opfer eines Polit-Mordes geworden sein könnte – das erklärt Russlandkorrespondent André Ballin vom STANDARD.