Sie hören Thema des Tages mit einer Kurzmeldung aus aktuellem Anlass: Mit viel Anlauf kam es heute zum ersten großen Paukenschlag in der Regierung: Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek hat nach heftiger Kritik im Zuge der Corona-Hilfen für Kunst- und Kulturschaffende ihren Rücktritt verkündet. Durch die Corona-Krise habe sie ihr Programm nicht umsetzen können. Sie mache nun den Weg für ihre Nachfolgerin frei. Kritiker warfen dem Grüne-Partei-Chef und Vizekanzler Werner Kogler mit der EU-erfahrenen Lunacek eine Fehlbesetzung vor. Wer in Ihre Fußstapfen treten wird, werde nächste Woche bekannt gegeben. Unterdessen präsentierte die Regierung vorgezogene Lockerungsmaßnahmen im Kulturbreich. Der weiterhin positive Trend bei den Ansteckungszahlen mache dies möglich. Ab dem 29. Mai werden Indoor- und Outdoorveranstaltungen im Kulturbereich für bis zu 100 Personen erlaubt, ab 1. Juli für bis zu 250 Personen sowie die Öffnung der Kinos und ab 1. August werden Indoor und Outdoorveranstaltungen im Kulturbereich für bis zu 500 Personen zugelassen. Voraussetzung bei all dem sei die Anwesenheit von Corona-Beauftragten. Für andere Bereiche werde es bald Präventionskonzepte geben, etwa Schulungen im Punkto Hygiene für Akteure im Kulturbetrieb, Vorschläge für die Nutzung der Infrastruktur sowie Vorschläge für das Verhalten bei Covid-19-Symptomen. Die genauen Details der Verordnung werden am 25.Mai veröffentlicht. Eine umfassende Evaluierung soll Anfang Juni folgen. Mehr dazu und alles zum Rücktritt Lunaceks erfahren Sie jetzt auf derStandard.at. Thema des Tages meldet sich in wenigen Stunden zurück mit einem exklusiven Bericht zum Ibiza-Skandal. Sie erinnern sich, dass war dieses Video, das Österreich erschütterte. Ich bin Zsolt Wilhelm, baba und bis gleich!

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1534 Folgen
-
Folge vom 15.05.2020Breaking: Lunacek tritt zurück! Kultur-Events und Kinos öffnen bald!
-
Folge vom 14.05.2020Erster Lokalbesuch nach dem Lockdown: Was Sie wissen müssenNach mehr als acht Wochen Lockdown darf man ab Freitag wieder in Lokalen Melange trinken und Schnitzel essen. Die Gastronomie darf aber nur unter bestimmten Bedingungen öffnen. Welche das sind, was die Hilfspakete für Wirte bringen und ob man Angst vor angehustetem Essen haben muss, erklären András Szigetvari und Bernadette Redl vom STANDARD.
-
Folge vom 13.05.2020Deutsche willkommen und Urlaub am Meer? Alles zur GrenzöffnungDie Tage der Abschottung sind gezählt: Am 15. Juni soll nicht nur die Grenze zwischen Deutschland und Österreich wieder vollständig geöffnet werden. Wie das genau funktionieren soll, welche Bedenken es dazu gibt, ob wir bald wieder im Meer schwimmen können und ob auch die Reisefreiheit in ganz Europa wieder hergestellt wird, erklären Birgit Baumann, Stefanie Ruep und Thomas Mayer vom STANDARD.
-
Folge vom 12.05.2020Fußball, Formel 1, Tennis: Wie überlebt Profisport in Corona-Zeiten?Leere Stadien, freie Pisten, verlassene Fußballfelder - mit der Corona-Krise ist auch der Sport zum Erliegen gekommen. Wie hart Profis und Vereine getroffen wurden, wie der Betrieb unter diesen widrigen Umständen nun langsam wieder aufgenommen werden soll und worauf sich Fans und Hobbysportler freuen dürfen, erklärt Philip Bauer vom STANDARD.