Donald Trump wird zum zweiten Mal Präsident der USA werden. Er hat sich klar gegen die demokratische Konkurrentin Kamala Harris durchgesetzt.
Wie Trump und dessen engste Verbündete die USA jetzt verändern wollen, darüber sprechen wir heute mit Eric Frey vom STANDARD. Und darüber, was Trumps Comeback für uns und die restliche Welt bedeutet.
**Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Falls Sie unsere Podcasts einmal live erleben wollen, dann kommen Sie zwischen dem 21. November und dem 24. November auf der **Messe “Buch Wien”** vorbei. DER STANARD ist mit "Thema des Tages", "Inside Austria", "Lohnt sich das" und "Besser Leben" auf der STANDARD-Bühne vertreten. Mit dem Rabattcode “standard” gibt es einen Nachlass auf die Eintrittskarten. Alle Links und Infos zum Programm finden Sie unter [www.buchwien.at/programm](http://www.buchwien.at/programm).

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1573 Folgen
-
Folge vom 08.11.2024Wie wird Trump die USA und die Welt verändern?
-
Folge vom 07.11.2024Wieso Deutschlands Ampel-Regierung gescheitert istDie deutsche Bundesregierung steht vor dem Aus. Nach einem Bruch zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und Finanzminister Christian Lindner könnte es nun bereits Anfang des nächsten Jahres zur Neuwahl kommen. Woran die Ampelkoalition aus SPD, FPD und Grünen gescheitert ist, darüber sprechen wir heute. Und darüber, was das für eine mögliche Dreierkoalition in Österreich bedeutet.
-
Folge vom 06.11.2024Erdrutschsieg für Donald TrumpNoch ist das Rennen nicht entschieden, aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit hat Donald Trump, Ex-Präsident und erneuter Kandidat der Republikaner, die US-Präsidentschaftswahl gewonnen. Wie die bisher bekannten Ergebnisse der Wahl in den Vereinigten Staaten aussehen, welche Überraschungen es gab und wie es nun weitergehen könnte, weiß Außenpolitikredakteur Manuel Escher vom STANDARD. Und wir sprechen auch darüber, ob Kamala Harris von den Demokraten nicht doch noch aufholen und als erste Frau US-Präsidentin werden könnte.
-
Folge vom 05.11.2024Der Countdown zur Schicksalswahl der USADie Wahlberechtigten in den USA entscheiden heute Dienstag, wer ins Weiße Haus einziehen wird: Donald Trump von den Republikanern oder Kamala Harris von den Demokraten. Das Land ist so gespalten wie nie - und das Rennen dürfte besonders knapp werden. Wie der Wahltag abläuft, was die letzten Umfragen andeuten und wann eine Entscheidung feststehen könnte, erklärt Außenpolitikredakteur Manuel Escher von STANDARD. Und Frank Herrmann erzählt aus den USA, wie die Stimmung in den Swingstates knapp vor der Wahl ist. Und, was nach der Wahl auf die Vereinigten Staaten zukommen könnte.