Eine Million E-Autos auf deutschen Straßen bis Mitte Juni - auch dank spezieller Förderung ist die Zahl der Zulassungen rasant gestiegen. Und bis 2030 sollen es sogar sieben bis zehn Millionen E-Autos werden. Aber wie umweltfreundlich sind sie wirklich - und sind E-Autos die Lösung oder nur eine Brückentechnologie?

Kultur & Gesellschaft
Thema heute Folgen
Das Top-Thema des Tages: Von Montag bis Freitag fassen wir jeden Tag ein wichtiges Thema ins Auge und betrachten es von allen Seiten.
Folgen von Thema heute
150 Folgen
-
Folge vom 02.07.2021E-Autos sind der Renner
-
Folge vom 01.07.2021Der Sommer mit Delta: Bringt der Reise-Boom die vierte Welle?Die ansteckende Delta-Variante ist auch in Deutschland auf dem Vormarsch - noch im Juli werden voraussichtlich bis zu 80% aller Neuansteckungen darauf zurückgehen, so die Einschätzung des RKI. Und zum ersten Mal seit zehn Wochen steigt überall in Europa die Zahl der Neuansteckungen wieder an, meldet die Weltgesundheitsorganisation WHO. Aber Reisen ist jetzt mit dem digitalen Impfpass wieder leichter möglich. Und der Chef der Kassenärzte Gassen warnt vor Panikmache, weil vollständig Geimpfte vor Delta geschützt seien. Doch auch er rechnet mit weiter steigenden Infektionszahlen.
-
Folge vom 30.06.2021EM-Aus: Nur noch zweitklassigSchon wieder ein frühes Aus für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei einem großen Turnier. Die Achtelfinal-Niederlage gegen England ist das Ende der Ära Löw , jetzt beginnt der Neustart unter Hansi Flick. In den letzten Jahren lief es nicht gut, Deutschland hat für andere Fußball-Nationen seinen Schrecken verloren. Was sich ändern muss, damit das wieder anders wird.
-
Folge vom 29.06.2021Debatte um Corona-Reiseregeln: Macht Delta den Urlaub kaputt?Der Sommer hätte so schön werden können. Vergleichsweise unbesorgt Urlaub machen am Meer, schön Essen gehen, die Seele baumeln lassen. Aber dann kam die Delta-Variante. Die zuerst in Indien aufgetretene Corona-Mutation breitet sich schnell aus und führt vor allem in einigen klassischen Urlaubsländern Südeuropas zu drastischen Verschärfungen der Einreiseregeln. Das macht die Urlaubsplanung schwierig.