Wie viele Tiere den Feuern bisher zum Opfer gefallen sind, ist schwer zu ermitteln. Millionen, Millarden, Billiarden? Die Zahlen sind schockierend und bis sich die Ökosysteme in Australien von den Feuern erholt haben, werden viele Jahrzehnte vergehen.

Wissenschaft & Technik
Tiergespräch - Deutschlandfunk Nova Folgen
Aktuell sind zu diesem Podcast keine neuen Folgen geplant.
Folgen von Tiergespräch - Deutschlandfunk Nova
100 Folgen
-
Folge vom 08.01.2020Tiergespräch - Auswirkungen der Feuer in Australien
-
Folge vom 01.01.2020Tiere des Jahres 2020 - Schwarzblauer Ölkäfer, Maulwurf und mehrMaulwurf, Turteltaube, Mauerassel und Zauneidechse: Sie alle sind Tiere des Jahres 2020. Manche von ihnen sind weniger interessant, andere dagegen sehr.
-
Folge vom 18.12.2019Achtung, Hahn kräht - Hühner als Haustiere in der StadtHühner sind recht intelligent, manche von ihnen lassen sich gerne streicheln und wer sie hält, bekommt obendrauf auch noch Frühstückseier in Bioqualität. Wer sich nicht sicher ist, ob das Huhn das perfekte Haustier für ihn ist, kann sie welche mieten, um es erst mal auszuprobieren.
-
Folge vom 11.12.2019Bizarre Tiere - Schnecken klauen Körperteile, um sie selbst zu nutzenDie Violette Fadenschnecke klaut Waffen bei anderen Tieren, um sie selbst zu nutzen. In anderen Fällen geht es gar um eine Art Organhandel im Tierreich.