
Kultur & GesellschaftWirtschaft
TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. Folgen
TOMorrow ist das Instagram der Podcasts. Hier kommen die Stars und Love-Brands zusammen, die wir liken und die uns inspirieren. Willkommen in der Welt des Luxury Lifestyles. Als GQ-Chefredakteur und Gastgeber der legendären GQ Men Of The Year Awards hat Tom Junkersdorf die spannendsten Persönlichkeiten unserer Zeit kennengelernt. In TOMorrow spricht er mit den Stars, CEOs, Designern und Disruptor der berühmtesten Luxusmarken der Welt über ihr außergewöhnliches Leben. Wie sich ihr Business verändert, was Style heute ausmacht und darüber, was Luxus wirklich bedeutet. Exklusive Einblicke und Interviews über die wichtigsten Trends aus Fashion, Watches, Automotive, Movie, Musik, Sport und Style – ab jetzt jede Woche montags neu in TOMorrow. TOMorrow ist Partner von CUPRA
Folgen von TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.
-
Folge vom 15.02.2021Der Problemlöser der Stars - mit Dr. Olaf Meinking, Musik- und SportmanagerEr ist einer der wichtigsten Sport- und Musikmanager Deutschlands, der Berater von Star-Trainer Thomas Tuchel und Künstler wie Marius Müller-Westernhagen. Interviews mit ihm sind sehr selten. Denn klar: Verschwiegenheit ist sein Geschäft. Dr. Olaf Meinking ist der Anwalt, dem die Stars vertrauen. Der Mann hinter den Big Deals. Gerade hat er wieder einen spektakulären Vertrag ausgehandelt, der international Schlagzeilen macht. Der Wechsel von Fußball-Trainer Thomas Tuchel von Paris Saint-Germain zum FC Chelsea nach London in die Premiere League. „Einer des besten Trainer der Welt geht zu einem der besten Clubs der Welt“, jubelte danach sogar der SPIEGEL. In TOMorrow verrät Olaf Meinking, wie so ein Millionen-Deal zustande kommt und was hinter den Kulissen wirklich passiert. Seine Rolle als Problemlöser, seine erfolgreichsten Strategien und besten Verhandlungstricks. Dazu tolle Insides: Warum die Premiere League spannender ist als die Bundesliga. Was sich im Fußball-Business dringend ändern muss. Und wie es Musikern wie Westernhagen und Clueso inmitten der Pandemie geht. Das alles jetzt hier in TOMorrow. Wer Olaf Meinking zuhört, lernt aber auch viel über Freundschaft und Vertrauen. Und immer wieder über Leidenschaft. Die sei viel, viel wichtiger als Geld, wie er sagt. Big Business, Inside Sport und Entertainment: Hier ist der Anwalt, dem die Stars vertrauen – viel Spaß mit Dr. Olaf Meinking.
-
Folge vom 08.02.2021Die neue Lust auf sympathischen Luxus - mit Petra Winter, Chefredakteurin MadameJetzt geht es um Style, Style, Style. Petra Winter ist Chefredakteurin und seit neuestem auch Mit-Inhaberin der Madame, Deutschlands ältestem Modemagazin. In TOMorrow spricht sie über Kleiderschrank-Leichen und Fashion als Ausdruck von Haltung. Ihr besten Styling-Tricks für Home-Office und Videocalls. Und: Ihr neues Leben als Unternehmerin und wie sich die Lifestyle Branche verändert. Warum es heute vor allem um sympathischen Luxus geht und was das neue Verständnis von Luxus ausmacht. Die wichtigsten Learnings – und die Fehler, die immer noch gemacht werden. Dazu: Wie sie neue digitale Workflows organisiert, welche Herausforderungen es gibt, Mitarbeiter-Spirit und Kunden-Beziehungen zwischen Homeoffice und remote work zu orchestrieren. Plus: Die Madame-Chefin privat. Warum sie 100 Bücher im Jahr liest und ihre persönlichen Karrieretipps – das alles jetzt hier in TOMorrow. Der Hausbesuch bei Madame Fashion: Viel Spaß mit Chefredakteurin und Unternehmerin Petra Winter.
-
Folge vom 01.02.2021Der neue Beauty-Druck durch Video-Konferenzen – mit Prof. Werner Mang, SchönheitschirurgEs ist das Phänomen unserer neuen, digitalen Arbeitswelt. Durch die vielen Video-Calls, die wir ständig alle machen müssen, steigt auch die Zahl der Schönheits-Operationen. Denn klar: Die Leichtigkeit, mit der wir anfangs in die Teams- oder Zoom-Meetings gegangen sind, ist weg. Es geht nicht mehr darum, mit Kollegen lustig Kontakt zu halten oder mit Freunden gemeinsam auf Facetime zu kochen – nein, es ist hartes Business geworden. Wichtige Verhandlungen, entscheidende Produkt-Launches – alles findet nur noch on camera statt. Bekomme ich den Deal, bekomme ich den neuen Job, die Beförderung, das Vertrauen – alles fokussiert sich auf unsere Gesichter. Wir können da nichts kaschieren. Kein Power-Suite, kein interessanter Schuh oder keine schöne Tasche, die beim Meeting von irgendetwas ablenkt. Face the reality: jede Falte, müde Augen, schiefe Nase - alles full screen. Noch nie war Optik so karriere-entscheidend wie heute in unserer visuellen Welt. Einer, der das jeden Tag hört und erlebt, ist Professor Dr. Werner Mang, weltweit führender Experte für ästhetische und plastische Chirurgie, mehr als 30.000 Eingriffe hat er in seiner Karriere bereits gemacht. Ich habe ihn jetzt in seiner berühmten Bodenseeklinik besucht, Deutschlands größter Klinik für Schönheits-Chirurgie – und mit ihm über den neuen Beauty-Druck im Business gesprochen. In TOMorrow erzählt er, warum immer mehr CEOs und Topmanagerinnen bei ihm in der Klinik einchecken und welche Wünsche sie haben. Wieso Tränensäcke, Schlupflider und Hängebäckchen zur Karriere-Bremse werden. Wie sich durch Video-Calls unser Schönheitsbild verändert. Der Run auf Vampir-Lifts und Beauty-OPs to go. Und das viele sich gerade jetzt für einen Eingriff entscheiden, weil durch die Verpflichtung, Corona-Masken zu tragen, frische OP-Spuren schön verdeckt werden können. Professor Mang warnt aber auch vor OP-Tourismus und den Billig-OPs. Worauf Patienten dringend achten sollten. Die neusten Trends und Techniken und warum bald Roboter die Eingriffe vornehmen werden – das alles jetzt hier in TOMorrow. Und jetzt - die Chefarzt-Visite: Willkommen in der Bodenseeklinik, hier ist der legendäre Professor Dr. Werner Mang.
-
Folge vom 25.01.2021Der Anspruch, der Beste zu sein – mit Toni Kroos, Real MadridEr ist der erfolgreichste deutsche Fußballer aller Zeiten! Niemand hat so viele Titel gesammelt wie Toni Kroos: Gleich viermal gewann er die Champions-League, einmal mit dem FC Bayern München, dreimal mit Real Madrid. Und ja, Fußball-Weltmeister ist er auch noch. Davon können andere nur träumen. In TOMorrow spricht Toni Kroos jetzt über seine einzigartige Karriere und wie man dem Anspruch, die Nummer 1 zu sein, wirklich gerecht wird. Was Motivation und Leadership im Sport-Business ausmacht, warum es da keinen Platz für Romantik gibt und er sich Datenanalysen gar nicht erst anschaut. Dazu der Mythos Real Madrid: Warum es der beste Verein der Welt ist, was hinter den Kulissen wirklich passiert und ob er Cristiano Ronaldo vermisst. Toni erzählt auch, wie er die Spiele ohne Zuschauer im Stadion erlebt, warum er im Flugzeug Podcasts vorbereitet und seine eigenen Medienmarke aufbaut und wie er abseits des Platzes Verantwortung übernimmt. Aber es geht natürlich auch um die Nationalmannschaft: In diesem Sommer ist die Fußball-Europameisterschaft. Was seine Erwartungshaltung ist, was Toni Kroos über Jogi Löw denkt, wieso er Hansi Flick eine Glückwunschmail geschickt hat und warum er nach seiner aktiven Zeit auf keinen Fall Trainer werden will. Seine Pläne für die Zukunft – das alles jetzt hier in Tomorrow. Anpfiff – viel Spaß dem Rekordjäger, viel Spaß mit Toni Kroos.