TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.-Logo

Kultur & GesellschaftWirtschaft

TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.

TOMorrow ist das Instagram der Podcasts. Hier kommen die Stars und Love-Brands zusammen, die wir liken und die uns inspirieren. Willkommen in der Welt des Luxury Lifestyles. Als GQ-Chefredakteur und Gastgeber der legendären GQ Men Of The Year Awards hat Tom Junkersdorf die spannendsten Persönlichkeiten unserer Zeit kennengelernt. In TOMorrow spricht er mit den Stars, CEOs, Designern und Disruptor der berühmtesten Luxusmarken der Welt über ihr außergewöhnliches Leben. Wie sich ihr Business verändert, was Style heute ausmacht und darüber, was Luxus wirklich bedeutet. Exklusive Einblicke und Interviews über die wichtigsten Trends aus Fashion, Watches, Automotive, Movie, Musik, Sport und Style – ab jetzt jede Woche montags neu in TOMorrow. TOMorrow ist Partner von CUPRA

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.

263 Folgen
  • Folge vom 15.03.2021
    Aus dem Leben eines Weltmeisters – mit Sami Khedira, Fußball-Star
    Er ist einer der erfolgreichsten deutschen Fußballer aller Zeiten – und einer der best gekleideten sowieso: Der Weltmeister und Comeback-Mann des Jahres. Nach zehn Jahren ist er jetzt zurück in Deutschland: Mister Internationale, Sami Khedira. Nur zwei Spieler weltweit haben erreicht, was er geschafft hat: Fußball-Weltmeister zu werden und in derselben Saison auch noch die Champions-League, die Meisterschaft, den Pokal und die Fifa-Klub-WM zu gewinnen. He did it. Titel, Titel, Titel: Mit dem VFB Stuttgart wurde er Deutscher Meister, mit Real Madrid spanischer Meister und mit Juventus Turin 5mal italienischer Meister. Er ist sozusagen der Meister aller Klassen. Jetzt spricht die ganze Bundesliga über ihn. Sami Khedira ist zu Hertha BSC Berlin gewechselt, als Hoffnungsträger für den selbsternannten Big City Club. Ich habe ihn dort besucht, ein Treffen im Hertha Headquarter. Sami ist verletzt, er kämpft sich zurück, kommt vom Einzeltraining, frisch geduscht, super gestylt. Nicht protzig oder Klischee wie andere, sondern sehr elegant. Dunkelblaues Sakko, maßgeschneidert mit breitem Revers, blaues eng tailliertes Hemd, Einstecktuch, weite sandfarbene Wollhose – so italienisch lässig, als würde vor der Tür gleich ein Riva-Boot warten und kein Berliner Taxifahrer.   In TOMorrow spricht Sami Khedira über seine neues Leben in Berlin und wie ihn die Jahre in Spanien und Italien bereichert haben. Über Motivation und Mindset, über echten Erfolg und schlimmste Rückschläge. Was Sami wichtig ist: Werte, Haltung, Verantwortung. Und gerade Verantwortung in schweren Zeiten zu übernehmen. Was Führungspersönlichkeiten ausmacht, wie entscheidend Präzision und Detailliebe sind und was er von anderen Superstars gelernt hat. Wer Sami zuhört, kann viel lernen. Was Sieger richtig machen und Verlierer falsch. Dass Sieger viel mehr in ihre Leistungsfähigkeit investieren, auch privat, mehr Zeit, mehr Geld. Dass er zum Beispiel einen Visual Coach verpflichtet hat, um Reaktionsfähigkeit und Denkprozesse zu beschleunigen. Vor unserem Interview hat Jogi Löw seinen Rücktritt als Bundestrainer bekanntgegeben. Was Sami Khedira dazu sagt und seine eigenen Zukunftspläne – das alles jetzt hier in TOMorrow.   Anpfiff – viel Spaß in der neuen Welt des Weltmeisters, viel Spaß mit Sami Khedira!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.03.2021
    Der Wandel im Feinkost-Business – mit Michael Käfer, Inhaber Feinkost Käfer
    Der Name steht für allerhöchste Qualität: Käfer – das ist die wunderbare Welt der Köstlichkeiten. Seit 91 Jahren hat das Familien-Unternehmen aus München die Deutungshoheit über alle Delikatessen. Michael Käfer hat ein wahres Feinkost-Imperium aus der Marke geschaffen. Neben dem Stammhaus in der Prinzregentenstraße in München betreibt er die Käferstuben, dazu deutschlandweit Feinkost-Stores und Restaurants in Museen, an Flughäfen und im Berliner Reichstag. Mit seinem Catering-Service bewirtet er weltweit über 2000 High-Class-Events im Jahr, verwöhnt mehr als 300.000 Gäste. Die Plätze in seiner Käfer Wiesn Schänke auf dem Oktoberfest sind die begehrtesten auf der ganzen Wiesn, Treffpunkt für die VIPs. Prominenten und Topmanager kämpfen oft ein Jahr lang darum, überhaupt rein zu kommen. Exklusiver Zugang, wer kommt rein und wer nicht – das war auch schon Hauptthema bei Michael Käfers erster Karriere-Station. Gleich nach seinem BWL-Studium gründete er das legendäre P 1, Deutschlands berühmtesten Partyclub, in dem Superstars wie Mick Jagger, Tina Turner, Whitney Houston, Queen und ganze Generationen von FC Bayern Fußballern feierten. Ich habe Michael Käfer jetzt in seinem Stammhaus in München besucht. In TOMorrow spricht er über der den Wandel im Feinkost-Business, die wichtigsten Trends, worauf anspruchsvolle Kunden immer mehr achten, warum Einfachheit und Regionalität immer entscheidender werden. Aber Thema ist natürlich auch: das Oktoberfest. Die Wahrscheinlichkeit, dass es in diesem Jahr stattfinden kann, sieht Michael Käfer nur bei 25 %. Was das für ihn und seine Gastronomie-Kollegen und die Stadt München bedeutet? Käfer machte zuletzt einen Jahresumsatz von rund 172 Millionen Euro. Durch die Pandemie seien 50 % davon weggebrochen, erzählt Michael Käfer. Aber welche neuen Ideen er hat, seine Strategien für den Feinkosthandel der Zukunft, sein Management-Stil und welche Gedanken er sich als Familienunternehmer zu seiner Nachfolge macht – das alles jetzt hier in TOMorrow. Guten Appetit: viel Spaß mit Deutschlands Feinkost- und Catering-König, viel Spaß mit dem legendären Michael Käfer.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.03.2021
    Das beste Hotel Deutschlands - mit Ingo C. Peters, Direktor Vier Jahreszeiten Hamburg
    Wenn es einen Namen für zeitlosen Luxus gibt: dann wohl das „Vier Jahreszeiten“ in Hamburg. Es ist eines der schönsten Grand-Hotels der Welt. Ein 5-Sterne-Haus mit 2-Sterne-Restaurant und einem Weinkeller, der seinesgleichen sucht. In der neuen Liste der 101 besten Hotels in Deutschland wurde das Vier Jahreszeiten jetzt zur Nummer 1 gekürt, vor dem Schloss Elmau und dem Adlon Berlin. Ein großer Erfolg für Ingo C. Peters und sein Team, als Direktor trägt er die Verantwortung – und das schon seit 24 Jahren. Ich habe ihn jetzt besucht und von ihm eine sehr persönliche Tour durch das Vier Jahreszeiten in Hamburg bekommen. Die Direktor‘s Tour. In TOMorrow sprechen wir darüber, was den Luxus der Zukunft ausmacht. Was die anspruchsvollen Gäste erwarten, wenn die Pandemie denn endlich mal vorbei ist. Ingo C. Peters sagt: „Bei einem Hotel geht es umso viel mehr als ein Dach über dem Kopf – wir verkaufen Lifestyle.“ Die wichtigsten Trends, die er sieht: dass 20 bis 25 Prozent der Businessreisen wegfallen werden. Aber - so beobachtet es der Nr.1.-Hotelier auch: Die Sehnsucht der Menschen ist größer denn je. Der „Average-Check“ geht hoch – das, was der Gast bereit ist auszugeben, um den Moment zu genießen und es sich gut gehen zu lassen. Wo es vorher nur ein Glas Champagner war – ist es jetzt der Dom Pérignon. Der neue Luxury Lifestyle ist gezielter, bewusster. Warum das so ist – das alles jetzt hier in TOMorrow. Checken wir ein – willkommen im besten Hotel Deutschlands, hier ist der Direktor des Vier Jahreszeiten Hamburg, viel Spaß mit Ingo C. Peters.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.02.2021
    “Das Virus wird bleiben“ – mit Prof. Dr. Hendrik Streeck, Virologe
    Die überraschende Nachricht zuerst: “Das Virus wird nicht vergehen. Das Virus wird bleiben und wir werden über Jahre damit zu tun haben.“ Das sagt Professor Dr. Hendrik Streeck jetzt hier in TOMorrow. Kein Lockdown, keine Maßnahme werde das verhindern. Er ist der Direktor des Instituts für Virologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn und einer der wichtigsten Ratgeber unserer Zeit. Ich habe Professor Streeck eingeladen, um mit ihm zu besprechen, wie es denn jetzt weitergehen kann mit unserem Leben. Mit den Fashionweeks und wichtigen Autosalons, mit den großen Uhrenmessen und der Hotellerie, mit Restaurants und Bars, Kunst, Kultur, Sport – alle brauchen so dringend eine Perspektive. Seine Antworten sind spannend. Manchmal auch beängstigend. Und schockierend, wenn der renommierte Virologe zum Beispiel anmahnt, dass die Bundesregierung ein Jahr nach Ausbruch der Covid-Krise immer noch kein Pandemie-Management habe, keinen Pandemie-Koordinator, keinen Forschungs-Koordinator. Dass wichtige internationale Studien überhaupt nicht zusammengefasst und zentral zur Verfügung gestellt werden. Dass Hygiene-Maßnahmen überhaupt nicht wissenschaftlich präzise analysiert werden. Dass wir also gar nicht wissen, ob die Hygiene-Konzepte die in jedem Supermarkt, Restaurant, Friseur, Fitnesscenter oder Arbeitsplatz gemacht werden, überhaupt etwas bringen. 80 % Prozent der Infektionsketten könnten nicht nachvollzogen werden, sagt Professor Streeck. Im Umgang mit Corona sei viel Unwissen und mit dem Hammer drauf hauen. Ich wollte von Hendrik Streeck aber auch wissen, wie er persönlich diese Zeit erlebt. Er ist Mediziner und Forscher – plötzlich muss er den Welten-Erklärer geben. Jeder seiner Sätze wird auf die Goldwaage gelegt. Wie er mit den brutalen Anfeindungen umgeht, wenn es auf Twitter zum Beispiel geschmacklose Hashtags gibt wie #SterbenMitStreeck. Der Druck auch auf ihn, der Hass, aber auch seine Motivation, den Menschen in dieser Pandemie helfen zu wollen – das alles jetzt hier in TOMorrow. Face the reality: Chefvisite im Institut für Virologie, viel Spaß mit Professor Dr. Hendrik Streeck!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X