
Sport
Total Clearance Folgen
Total Clearance - der deutsche Snooker-Podcast von Fans für Fans: Jeden Morgen vor Beginn der ersten Session liefern wir während der Turniere eine Zusammenfassung der Geschehnisse des Vortags - Außentische inklusive. Nicht nur beim langen Snookerfrühstück am Wochenende ist dabei auch Zeit für die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Snooker oder den Blick in die bunte Amateurszene. Gastgeber Christian Oehmicke und Kathi Hartinger blicken auf lange Jahre in der Snookerwelt zurück, sind auch international bestens vernetzt und selbst regelmäßig bei Turnieren vor Ort, wo sie Interviews und Einblicke hinter die Kulissen bieten. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Total Clearance
-
Folge vom 06.02.2021Shoot-Out rappt weiterAuch der zweite Tag des Shoot-Outs bot 32 unterhaltsame und actionreiche Matches, die von Kathi Hartinger und Christian Oehmicke ausgiebig zusammengefasst werden. Das Draw für die zweite Runde wurde auch gleich erledigt und bietet dann für den Samstag gleich mal 32 weitere tolle Ansetzungen. Devlin rappt sich durch Peter Devlin gewann erst sein Match gegen Jack Lisowski und rappte sich dann mit einer Spontaneinlage durch das Interview. Barry Pinches und Liam Highfield sprinteten um den Tisch und gewannen nach Comebacks jeweils noch denkbar knapp ihre Matches. Auch viele Amateure, darunter Ben Mertens und Craig Steadman, zogen in die nächste Runde ein. Tolle Duelle in Runde 2 Etwas enttäuschend verlief der Abend für Lukas Kleckers und Reanne Evans, die jeweils nur wenige Punkte mitbekamen und klar ausschieden. Dafür sind die ausgelosten Matches für die zweite Runde grandios und bieten sehr gutes Potential für spannende Unterhaltung.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 05.02.2021Shoot-Out liefert abDer erste Tag des Shoot-Outs bot 32 tolle und spannende Matches, die zwar ohne Publikum, dafür aber mit eingespielter Atmosphäre für Unterhaltung sorgten. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen die Matches zusammen und geben ihre Meinung zum bisherigen Turnierverlauf ab. Viele unbekannte Gesichter Das Shoot-Out bietet ja schon traditionell eine Bühne für viele unbekanntere und niedrig platzierte Spieler, doch durch die vielen spontanten Absagen kommen in diesem Jahr noch eine ganze Reihe weiterer davon hinzu. Connor Benzey und Declan Levery waren zwei Akteure, die das für sich nutzen konnten und nach tollen Auftritten in die zweite Runde einzogen. Doch auch einige weitere Amateure können mit ihren Leistungen durchaus zufrieden sein. Allen mit 142 Auch die Top-Spieler hielten sich weitgehend schadlos. So sorgte Mark Allen beispielsweise mit einer 142 für das höchste Break der Turniergeschichte. Auch der Top-Gesetzte Mark Selby kam eine Runde weiter. Neben den typischen Shoot-Out-Matches war aber auch wieder Platz für Dramatik. So musste Sam Craigie wegen eines dämlichen Fouls in die Verlängerung und Mark King ärgerte sich so sehr über den Referee, dass er sein Match verlor.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 04.02.2021Random Player Shoot-OutDas Shoot-Out ist ja eigentlich das für Zuschauer prädestinierte Turnier schlechthin, doch in dieser Saison ist alles anders. Das Turnier wird in Milton Keynes vor verschlossenen Türen ausgetragen und muss sich neu ausrichten. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke sind sehr gespannt, welche Ideen World Snooker Tour hat, um das Event trotzdem unterhaltsam zu machen. Draw obsolet Das 128er Feld hat sich in den letzten Tagen enorm verändert, denn die Spieler scheinen den \"Out\"-Teil des Turniernamens erfolgreich anzunehmen und sagen reihenweise ab. Dennoch versuchen wir eine Vorschau zu bieten, die hoffentlich auch so eintreten wird. Neben zwei Damen werden auch Lukas Kleckers und Simon Lichenberg aus deutscher Sicht dabei sein. Best of One Das Shoot-Out ist ein 1-Frame-Turnier, bei dem jedes Match 10 Minuten dauert. In den ersten 5 Minuten gibt es eine 15-Sekunden-Shot-Clock, in den zweiten 10 Minuten eine 10-Sekunden-Shot-Clock. Jede Runde wird neu ausgelost. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen, welche 128 Spieler auch immer am Start sind.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 31.01.2021Trump verteidigt Titel im SturmJudd Trump hat seinen Titel beim German Masters erfolgreich verteidigt und damit die Brandon Parker Trophy gewonnen. Der Weltranglistenerste schlug in einem einseitigen Endspiel Jack Lisowski klar mit 9:2. Lisowski wartet damit auch nach dem fünften verlorenen Finale weiter auf seinen ersten Titel bei einem Weltranglistenturnier Nervöser Beginn Beide hatten mit einem nervösen Beginn zu kämpfen, der dennoch zum Spiegelbild des Matches werden sollte. Trump holte sich den umkämpften Frame und sicherte sich auch in der Folgezeit stets in den entscheidenden Situationen mit konsequenterer Chancenverwertung die Durchgänge. Dazu kamen hohe Breaks und gute Safeties. So führte der aktuelle Dominator im Snooker dann auch nach der ersten Session bereits mit 7:1. Trump lässt nichts anbrennen Am Abend ließ Judd Trump dann auch schnell sämtliche Comeback-Hoffnungen im Keim ersticken, als er zunächst auf 8:1 erhöhte und wenig später mit einem tollen Century den Schlusspunkt unter das einseitige Match setzte. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke lassen das Finale des German Masters nochmal Revue passieren und blicken zurück auf eine merkwürdige Turnierwoche in Milton Keynes.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.