Total Clearance-Logo

Sport

Total Clearance

Total Clearance - der deutsche Snooker-Podcast von Fans für Fans: Jeden Morgen vor Beginn der ersten Session liefern wir während der Turniere eine Zusammenfassung der Geschehnisse des Vortags - Außentische inklusive. Nicht nur beim langen Snookerfrühstück am Wochenende ist dabei auch Zeit für die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Snooker oder den Blick in die bunte Amateurszene. Gastgeber Christian Oehmicke und Kathi Hartinger blicken auf lange Jahre in der Snookerwelt zurück, sind auch international bestens vernetzt und selbst regelmäßig bei Turnieren vor Ort, wo sie Interviews und Einblicke hinter die Kulissen bieten. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Total Clearance

1085 Folgen
  • Folge vom 05.03.2019
    Ronnie und Allen weiter
    Die Coral Players Championship im englischen Preston begann am gestrigen Montag. Bei diesem Turnier spielen die besten 16 Spieler der diesjährigen Saison gegeneinander und ermitteln ihren Sieger. Dazu gibt es lange Distanzen von "best-of-11". Quasi ein "Masters light". Ein Turnier also wie gemalt für einen Spieler wie Ronnie O'Sullivan, der zu Protokoll gegeben hatte, nicht mehr bei Turnieren zu spielen, bei denen er eine Qualifikation spielen müsse. So traf "The Rocket" gestern in seinem Erstrundenmatch auf Barry Hawkins. Hawkins ist ein unangenehmer Gegner für O'Sullivan, doch der 5-fache Weltmeister überstand die Hürde und setzte sich mit 6-4 durch. Doch es war nicht immer einfach. In den ersten Frames profitierte O'Sullivan davon, dass Hawkins immer wieder leichte Fehler machte. Nach dem Midsession Interval wurde es sogar noch mal eng, doch Ronnie quälte sich etwas über die Ziellinie. Nach einem fantastischen 2018 ist der Start ins Jahr 2019 für Mark Allen eher unbefriedigend verlaufen. Sein Erstrundenmatch gegen Stephen Maguire aber sollte für Allen ein Grund zur Zuversicht sein. Er konnte das Match mit 6-2 gewinnen und trifft in der zweiten Runde auf den Sieger aus der Begegnung zwischen David Gilbert und Stuart Bingham. Andreas Thies und Christian Oehmicke fassen Tag 1 in Preston zusammen. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.03.2019
    Premierensieger Selt
    Matthew Selt hat die Indian Open in Kochi gewonnen. Im Debütantenfinale setzte er sich gegen den jungen Chinesen Lü Haotian mit 5-3 durch. Für Selt war es der erste Titel bei einem Weltranglisten-Turnier, für Haotian bleibt der erste Turniersieg noch ein Traum, aber er ist jetzt der vierte chinesische Spieler unter den Top 32. Matthew Selt ist schon lange auf der Snooker-Szene bekannt. Seit über 10 Jahren spielt er schon auf der Profi-Tour, bislang aber eher mit mäßigem Erfolg. Bislang stand ein Viertelfinale für ihn als bestes Resultat bei einem Weltranglistenturnier zu Buche. Doch spätestens nach dem Halbfinale, als er die Legende John Higgins besiegte, konnte er die Indian Open als Erfolg verbuchen. Im Finale holte er sich die ersten beiden Frames und schaute anschließend nicht mehr zurück. Auch für Lü Haotian muss dieses Turnier als Erfolg gewertet werden. Er zeigte das ganze Turnier über eine sehr gute Leistung und war nur im Finale einem besseren Spieler unterlegen. Er ist jetzt der vierte chinesische Spieler, der unter die Top 32 der Weltrangliste kommt. Auf Ding Junhui wird der Druck aus dem eigenen Land größer. Christian Oehmicke und Andreas Thies besprechen das Turnier und schauen schon mal auf die ersten Matches der Players Championship voraus, die heute beginnen. Ronnie O'Sullivan wird dann auch wieder am Start sein. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.03.2019
    Yuelong trotz Maximum raus
    Die Indian Open in Kochi haben am Vortag ihre erste Runde beendet. Es wird im "best-of-7"-Format gespielt, das heißt, dass auf den kurzen Distanzen auch mal sehr überraschende Ergebnisse vorkommen können. Die größten Überraschungen blieben gestern aus, die Ergebnisse waren aber nicht minder interessant. Andreas Thies und Christian Oehmicke fassen den Donnerstag in Indien zusammen. Zhou Yuelong hat in seiner Karriere noch kein Maximum Break gespielt. Diese magische 147 war ihm gestern vergönnt. Er spielte das 150. Maximum Break bei einem offiziellen Turnier. Gegen Lü Haotian half ihm dies aber nicht, das Match zu gewinnen. Sein Landsmann Lü gewann am Ende 4-3. Andreas und Christian sprechen darüber, dass es häufiger passiert, dass Spieler den Fokus verlieren, nachdem sie solch eine Leistung zustande gebracht haben. Das Turnier in Kochi ist für viele Spieler in den unteren Ranking-Regionen interessant. Wenige Topspieler haben den Weg nach Indien gefunden, so dass die Chance auf ein üppiges Preisgeld und den Verbleib auf der Main Tour wächst. Diese Chance haben in der ersten Runde Spieler wie Anthony Hamilton, Joe Swail oder auch Zhao Xintong genutzt. Dominic Dale, der auch um die Tourkarte für das nächste Jahr kämpft, verlor dagegen in der ersten Runde. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.02.2019
    Indian Open unter dem Radar
    Die Indian Open passen nicht so richtig in diese Zeit des Snooker-Jahres. Eigentlich sollte das Turnier viel früher in der Saison stattfinden, musste dann aber wegen anhaltender Wetter-Kapriolen verschoben werden. Die Qualifikationsmatches liegen jetzt schon 8 Monate zurück, so richtig kann sich kaum noch jemand an die Qualifkation erinnern. Und: Es haben nicht viele Top-Profis den Weg nach Indien gefunden. Shaun Murphy und John Higgins sind zwei von diesen wenigen. Shaun Murphy kann derzeit jeden Sieg gebrauchen. Die Formkurve des Engländers zeigte in der letzten Zeit selten nach oben, gute Ergebnisse waren Mangelware. Vielleicht sind diese Indian Open ja ein Turnier, bei dem sich Murphy wieder Selbstvertrauen holen kann. In seinem Qualifikationsmatch, das erst gestern durchgeführt wurde, besiegte er den Inder Lucky Vatnani mit 4-1. Doch auch hier tat er sich schwer. Sollte er hier weit kommen, wird ihm das aber herzlich egal sein. Siege sind für Murphys Selbstvertrauen derzeit das Wichtigste. Auch John Higgins hadert mit Form und dem Sport. Nach wie vor halten sich die Gerüchte hartnäckig, dass er sein Queue nach der Saison an den Nagel hängen wird. In seinem Qualifikationmatch gegen Ashley Hugill zeigte Higgins ordentliche Form und siegte sicher. Michael White dagegen kommt überhaupt nicht in Schwung. Er verlor gegen James Cahill mit 2-5. Cahill erweist sich in den letzten Monaten als echtes Problem für die etablierten Spieler. Immer wieder schafft er große Siege. Christian Oehmicke und Andreas Thies, die beiden Macher unseres Snooker-Talks "Total Clearance", besprechen Tag 1 der Indian Open.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X