
Wissenschaft & Technik
translunar: Folgen
Zweiwöchentlicher Podcast der Volkssternwarte München. Was kann man im Moment am Himmel beobachten? Welche gigantischen Spektakel lassen sich von unserem Staubkorn Erde aus miterleben? Wir informieren euch über die neusten astronomischen Ereignisse und gehen auf besonders spannende Themen näher ein. Lasst uns abtauchen in die Tiefen des Alls und astrophysikalische Zusammenhänge ergründen. Wir erkunden ferne Exoplaneten und rote Riesen, erforschen die klitzekleinen, finsteren Welten der Kometen und Asteroiden und reisen zurück, zu den Anfängen des Universums! Lust auf noch mehr Astronomie mit Jana? Schaut mal bei Ein großer Schritt für die Menschheit vorbei: https://podcasters.spotify.com/pod/show/ein-grosser-schritt
Folgen von translunar:
-
Folge vom 13.11.2024Der einzig wirklich unvermeidbare Weltuntergang: der Wärmetod des UniversumsDieser Tage geht es irgendwie hoch her. Manchmal kann man das Gefühl bekommen, bei all der Politik, den Kriegen, der Gespaltenheit und dem Scheitern von Konzepten und Gemeinschaften, die Welt steht kurz vor dem Untergang. Aus der Erfahrung wissen wir, dass man öfter mal dieses Gefühl verspürt. Und die Astronomie lehrt uns, dass es nur ein wirklich wahres Ende gibt: das Ende des Universums. Wie wird das aussehen? In welcher Form endet das "Drum herum", unsere große Heimat? Mit einem Knall? Mit einem spektakulären Feuerwerk? Die Antwort ist: ganz in Ruhe. Der Wärmetod ist vielleicht der größte Zen-Zustand überhaupt. Warum wird irgendwann einfach nichts Neues mehr geschehen? Und wie lange haben wir noch? Moderation: Jana Steuer, MSc. Musik: lizenzfrei bezogen von incompetech.com
-
Folge vom 30.10.2024Humanity's Quest for Planetary ExplorationJoin Paul on a look into the past, present and future of humanity's efforts to reach and explore the other planets in the solar system besides our homeworld! Mars, Venus and even far off icy worlds like Jupiter and its moons. Where will it lead us? Are we ready to become an interplanetary species? If you're in Munich and would like to learn more, don't miss the chance to hear Paul's excellent talks about the topic at the Volkssternwarte München! On November 8th you can enjoy his talk in English on planetary exploration (Tickets here) and on November 29th you can join the same talk in German (Tickets here). Links mentioned by Paul in the podcast: https://www.planetary.org/space-images/current-and-planned-missions https://en.wikipedia.org/wiki/Timeline_of_Solar_System_exploration https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_artificial_objects_leaving_the_Solar_System https://science.nasa.gov/wp-content/uploads/2016/05/planetary-fleet-spiral-06052023-jpg.webp Happy learning! Host: Paul Salazar Music: royalty-free by incompetech.com
-
Folge vom 16.10.2024Planetary Defense: Wie Hera uns hilft, die Erde zu beschützenVor gut zwei Jahren feierte die DART Mission einen vollen Erfolg: sie versetzte die Bahn des kleinen Asteroiden Dimorphos durch einen Einschlag und zeigte so, dass wir Menschen in der Lage sein könnten, die Erde vor einem gefährlichen Asteroideneinschlag zu schützen. Das war aber natürlich nur der erste Schritt. Wir müssen noch viel lernen, damit wir im Ernstfall, wenn ein Asteroid wie Bennu in gut hundert Jahren uns evtl. gefährlich werden könnte, bereit sind. Jetzt startete DARTs Nachfolgerin: Hera. Sie macht sich auf den Weg zu Dimorphos um die Auswirkungen von DART genau zu untersuchen. Sie wird uns auf unserem Weg weiterbringen, der uns hoffentlich eines Tages zu den Hütern des Planeten Erde macht. Moderation: Jana Steuer, MSc. Musik: lizenzfrei bezogen von incompetech.com
-
Folge vom 02.10.2024Spooky AstronomyIt's October! Which means, time for spookiness! Astronomy can be pretty eerie. From skulls in the sky to aliens and asteroid impacts. On top of that, everything is played out on the vast stage of darkness. Paul takes you along on a journey through the mysterious and scary parts of astronomy. The things we think we see, but are nothing more than a figment of our imagination as well as the things which definitely are there, even though they seem like spooky stories. If you want to get some tickets for Paul's Halloween talk on October 31st, just click here! Host: Paul Salazar Music: royalty-free from incompetech.com