
Wissenschaft & Technik
translunar: Folgen
Zweiwöchentlicher Podcast der Volkssternwarte München. Was kann man im Moment am Himmel beobachten? Welche gigantischen Spektakel lassen sich von unserem Staubkorn Erde aus miterleben? Wir informieren euch über die neusten astronomischen Ereignisse und gehen auf besonders spannende Themen näher ein. Lasst uns abtauchen in die Tiefen des Alls und astrophysikalische Zusammenhänge ergründen. Wir erkunden ferne Exoplaneten und rote Riesen, erforschen die klitzekleinen, finsteren Welten der Kometen und Asteroiden und reisen zurück, zu den Anfängen des Universums! Lust auf noch mehr Astronomie mit Jana? Schaut mal bei Ein großer Schritt für die Menschheit vorbei: https://podcasters.spotify.com/pod/show/ein-grosser-schritt
Folgen von translunar:
-
Folge vom 18.09.2024Ein kalter Besucher aus der Dunkelheit erstrahltDer Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) ist unterwegs! Am 12. Oktober erreicht er sein Perigäum, den erdnächsten Punkt, mit nur 71 Millionen Kilometer Entfernung von uns. Es ist der erste Besuch dieses kalten Brocken aus den äußersten Rändern des Sonnensystems hier drinnen bei uns. Und vielleicht auch sein letzter. Das beste: es könnte ein durchaus spektakuläres Finale werden, denn der Komet könnte Helligkeiten erreichen, die sogar Hale-Bopp überstrahlen! Hier erfahrt ihr alle wichtigen Eckdaten und Beobachtungstipps, sodass Tsuchinshan-ATLAS ein wahrer Jahrhundertkomet werden kann. Moderation: Jana Steuer, MSc. Musik: lizenzfrei bezogen von incompetech.com
-
Folge vom 05.09.2024The Moods of our Sun: Space WeatherFor this episode, Paul takes you through the ups and downs of space weather! When our Sun influences Earth in very profound and sometimes even pretty violent ways. But, no worries, just like for the weather within our own atmosphere, there are pretty sophisticated ways to predict the space weather and prepare accordingly. From solar storms, to auroae borealis, our sun is capable of many wonders, right here on Earth. Host: Paul Salazar Music: royalty-free from incompetech.com
-
Folge vom 21.08.2024Gestrandet im All: Die Starliner-AstronautenSuni Williams und Butch Wilmore sollten eigentlich nur 8 Tage auf die ISS. Nun dürften es 9 Monate werden. Was genau passiert ist, warum Boeing mal wieder mit kaputtem Equipment in den Schlagzeilen ist und wer die beiden nun von der ISS retten könnte - das besprechen wir diese Folge! Dazu gibt es wieder die Vorschau im September, mit gleich drei Planeten-Highlights und einer Supermondnacht! Moderation: Jana Steuer, MSc. Musik: lizenzfrei bezogen von incompetech.com
-
Folge vom 07.08.2024Catching Falling Stars: The Perseid Meteor ShowerOne of the best meteor showers of the year is just ahead! In the best conditions, the Perseid Meteor Shower can yield up to 100 shooting stars per hour. These streaks of light across a nightsky still inspire awe in us humans, even when we know exactly where they come from and how they form this beautiful spectacle. Paul will brief you with everything you'll need to know to make your shooting star hunt successful and tell you all about the origins of this wonderful meteor shower of August. Host: Paul Salazar Music: royalty-free from incompetech.com