Schlaf und Musik gehören zusammen – beweisen Komponisten wie Johannes Brahms und Frédéric Chopin. Welche Musik verbessert tatsächlich den Schlaf?

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/
Folgen von Treffpunkt Klassik
200 Folgen
-
Folge vom 18.09.2025Der Hype auf Musik zum Schlafen
-
Folge vom 18.09.2025Haarsträubende Namen: Sind Chöre die neuen Friseure?Kreative Namen kennen wir vom Friseur: Sie heißen Haarmonie oder Pony & Clyde. Seit einiger Zeit ziehen auch die Chöre nach. Auf der Suche nach dem „Chorpus Delicti“.
-
Folge vom 17.09.2025Studie beleuchtet Vielfalt und Herausforderungen der MusikfestivalsDie „Initiative Musik“ hat eine Studie zu Musikfestivals in Deutschland herausgegeben. Dabei wurden Veranstalter genreübergreifend zu verschiedenen Schwerpunktthemen befragt. Die wichtigsten Erkenntnisse für den Klassik-Betrieb hat Jakob Roth zusammengefasst.
-
Folge vom 17.09.2025Begeisternd: Simon Rattle dirigiert Mozarts „Idomeneo“In „Idomeneo“ wird um Leben und Tod gerungen. Dirigent Simon Rattle hat die Mozart-Oper mit dem BR-Symphonieorchester und einem makellosen Sängerensemble neu eingespielt.