Treffpunkt Klassik-Logo

Klassische MusikKultur & Gesellschaft

Treffpunkt Klassik

Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Treffpunkt Klassik

200 Folgen
  • Folge vom 16.09.2025
    Wo drückt der Schuh? Alexandra Link zur Blasmusiker*innen-Umfrage 2025
    Vor zehn Jahren stellte Alexandra Link schon einmal die Frage: Womit haben die Musikvereine am meisten zu kämpfen? Jetzt vergleicht sie diese und andere Fragen in der aktuellen Blasmusik-Umfrage zur Zukunft der Musikvereine auf ihrem Blasmusikblog. Mehr über brennende Fragen an Musikvereine und ihre Arbeit bei der Zukunftswerkstatt für Musikvereine berichtet sie in SWR Kultur.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.09.2025
    Schmetterling: Die Bratschistin Sindy Mohamed und ihr Album „Farasha“
    Die "Seele des Orchesters" sei die Bratsche, heißt es oft. Und Hector Berlioz schrieb von der "unvergleichlichen Melancholie" dieses Instruments. Dennoch ist es im Musikleben oft ein bisschen unterbewertet. Die Bratschistin Sindy Mohamed gehörte als Kind aber wahrscheinlich nicht zu jenen Schülern, die zur Viola wechseln, weil sie für die Violine nicht gut genug sind. Mohamed liebt die Bratsche, und mit ihrem Debüt-Album will sie uns an dieser Liebe teilhaben lassen. Albrecht Selge hat das Album angehört.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.09.2025
    Walter Hirt über die Bedeutung der Kirchenmusik im Sendegebiet
    Die katholische Kirche will ihrem Kirchenmusikdachverband ab dem Jahr 2027 die Zuschüsse streichen. Was bedeutet das für den allgemeinen Cäcilienverband, der sich um die Präsenz und Förderung der Kirchenmusik in der Gesellschaft kümmert? Walter Hirt ist Musikdirektor im Ruhestand und klärt über die finanzielle Lage auf und wie wichtig die Kirchenmusik für die Bevölkerung ist.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.09.2025
    Zu zweit: Irina Antonowna Schostakowitsch – Mein Leben mit Dmitri Schostakowitsch
    Dmitri Schostakowitschs dritte Ehefrau Irina Antonowna hat ihn mittlerweile seit einem halben Jahrhundert überlebt. Sie hat einen Verlag mit seinem Namen gegründet, sein Gesamtwerk mitherausgegeben und verwaltet sein gesamtes Erbe – bis heute. Im Oktober erscheint jetzt erstmals ein Buch, in dem sie von ihrem und dem gemeinsamen Leben mit dem Komponisten berichtet. Hannah Schmidt hat es vorab gelesen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X