In SWR Kultur spricht der weltweit gefragte Mundharmonika-Künstler Konstantin Reinfeld über die Magie des kleinen Instruments, die persönliche Handschrift beim Spielen und die immer größer werdende asiatische Mundharmonika-Szene.
                
                
            
        Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/
Folgen von Treffpunkt Klassik
        182 Folgen
    
    - 
    Folge vom 29.10.2025Mundharmonika-Virtuose Konstantin Reinfeld über die Magie des kleinen Instruments
 - 
    Folge vom 28.10.2025Neues Album: Daniil Trifonov widmet sich dem unbekannten TschaikowskyDaniil Trifonov spielt auf seinem neuen Album weniger bekannte Charakterstücke und Ballett-Musik von Tschaikowsky, der heute für Sinfonien, Ballette und Klavierkonzerte bekannt ist.
 - 
    Folge vom 28.10.2025Das Aus für kulturelle Teilhabe: Zum Kulturpass-EndeNach drei Jahren stampft Kulturstaatsminister Weimer die Kultur-Finanzspritze für junge Menschen ein. 18-Jährige konnten sich davon z.B. Instrumente oder Konzertkarten kaufen.
 - 
    Folge vom 27.10.2025Das Talich Quartet mit „Gypsy Melodies“Große Hits gibt es nicht nur in der Popmusik. Das beweist das Talich Quartet, das von Jan Talich, einem Neffen des berühmten Dirigenten Václav Talich, angeführt wird. Für sein neues Album „Gypsy Melodies“ hat es Lieder und Tänze arrangieren lassen, die von osteuropäischer Folklore inspiriert sind. Werke von Dvořák, Janáček und Bartók sind dabei, aber auch Musik, die von reisenden Roma-Ensembles gespielt wurde. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie bieten beste Unterhaltung. Susanne Stähr stellt die Neuerscheinung vor.