Handy-Klingeltöne, E-Roller-Signale oder das Pfeifen des Postboten: Amseln sind bekannt dafür, die Geräusche ihrer Umgebung imitieren zu können. Ein Projekt im Karlsruher Schlosspark knüpft nun an diese Fähigkeit an: Die Vögel sollen antifaschistische Lieder lernen. Dahinter steckt der Klangkünstler Dennis Siering.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/
Folgen von Treffpunkt Klassik
200 Folgen
-
Folge vom 08.09.2025Zwitschern Amseln im Karlsruher Schlossgarten bald antifaschistische Lieder?
-
Folge vom 08.09.2025Arvo Pärt wird 90: Ein Komponist zwischen Selbstfindung, Spiritualität & innerer RuheEr wurde kontrovers diskutiert und wurde am Ende dennoch sehr erfolgreich: Der Este Arvo Pärt hat einen ganz persönlichen Stil gefunden. Dabei hat er sich weder um Ge- oder gar Verbote gekümmert. Am 11. September 1935 kam Arvo Pärt im estnische Paide zur Welt.
-
Folge vom 05.09.2025Sophia Weidemann spielt Bachs Goldberg-Variationen einWährend Corona hat Sophia Weidemann alle Goldberg-Variationen eingeübt, das große Projekt füllte die Leere in dieser Zeit. Nun hat sie den Zyklus auf CD eingespielt und erzählt, warum über 700 Aufnahmen existieren und sie noch eine hinzugefügt hat.
-
Folge vom 04.09.2025Neuer Intendant bei der Staatsphilharmonie Rheinland-PfalzMichael Gassmann hat sein Amt als neuer Intendant der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz angetreten. Er ist promovierter Musikwissenschaftler und als Musikmanager gut vernetzt. Bei SWR Kultur erzählt er über seine neue Aufgabe und die neue Spielzeit.