„Es spielt keine Rolle, wer man ist, wo man herkommt, ob man reich ist oder arm“ - im Chor kann theoretisch jeder singen, der sich bestimmte Regeln hält. Was besonders glücklich daran macht und warum ein Chor auch ein Schutzraum sein kann, erzählt Autor Stefan Moster.
                
                
            
        Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/
Folgen von Treffpunkt Klassik
        182 Folgen
    
    - 
    Folge vom 15.10.2025Jeder und jede kann mitmachen: Warum Chöre uns so glücklich machen
 - 
    Folge vom 14.10.2025Musikleben in BelgienNach der Ausladung des israelischen Dirigenten Lahav Shani vom Flandern-Festival in Gent hat die Klassikwelt auf Belgien geschaut. Aber wie gut kennen wir überhaupt die Musikszene in unserem Nachbarland? SWR Kultur Kolumnist Albrecht Selge hatte die Möglichkeit, einen Monat lang in Belgien zu leben und zu arbeiten - und dabei durchs Land zu reisen. Seine Impressionen über das musikalische Belgien hat er zurückgebracht.
 - 
    Folge vom 14.10.2025„Wagner Liaisons!“ von Matthias KirschnereitMusik von Richard Wagner begegnet auf dem neuen Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Werken seiner Zeitgenossen, Bewunderer und auch Kontrahenten. „Wagner Liaisons!“ heißt es und ist genaustens durchdacht.
 - 
    Folge vom 13.10.2025Der Frauenanteil an musikwissenschaftlichen Instituten in BW und RLPIn der Musikwissenschaft sind Frauen auf Professuren häufiger vertreten als an Musikhochschulen. Doch wie wurde dieser Fortschritt erreicht?